Automatisch besser und gesünder lüften.

Eine Frau sitzt auf einem Bett in einem Unterhemd und streckt ihre Arme aus. Die Frau blickt durch ein Fenster nach draußen.

Immer das perfekte Raumklima: mit leistungsstarken Wandlüftern.

Wie man lüftet, so lebt man. Denn Frischluft ist unser wichtigstes Lebensmittel und für die Gesundheit unverzichtbar. Damit das Raumklima möglichst frisch und frei von Belastungen ist, sollte man in geschlossenen Räumen gleich mehrmals täglich richtig lüften. Zum Beispiel durch ein kräftiges Stoßlüften für rund 5–15 Minuten.

Deutlich leichter funktioniert die Frischluftversorgung mit SIEGENIA Fenster-, Fassaden- oder Wandlüftern, die automatisch bei geschlossenem Fenster für ein gesünderes Raumklima sorgen. Besonders unsere leistungsstarken und jederzeit nachrüstbaren Wandlüfter stellen sicher: Alles, was Ihre Raumluft belastet, bleibt draußen oder wird kontinuierlich nach draußen transportiert.

 

Das bleibt automatisch draußen:

Ein hellblaues durchgestrichenes Thermometer Icon mit einer kleinen Schneeflocken oben rechts davon vor weißem Hintergrund.

Kälte

Ein hellblaues durchgestrichenes Wolkensymbol in dem einige hellblaue Punkte sind vor weißem Hintergrund.

Feinstaub und
Autoabgase

Hellblaues durchgestrichenes Blumenicon von dem kleine blaue Punkte abgehen vor weißem Hintergrund.

Pollen

Ein hellblaues durchgestrichenes Ohr Icon vor weißem Hintergrund.

Lärm

Das wird hinausbefördert:

hellblaues durchgestrichenes Virensymbol vor weißem Hintergrund.

Bakterien und
Viren

Ein hellblaues durchgestrichenes gruppen Symbol über dem eine blaue Punkte angeordnet sind vor weißem Hintergrund.

CO2

Hellblaues durchgestrichenes Haus Icon mit Punkten im Haus vor weißem Hintergrund.

Raumluft-
belastungen

Hellblaues durchgestrichenes Wassertropfen Icon vor weißem Hintergrund. Oben rechts am Wassertropfen ist ein kleinerer weiterer Wassertropfen.

erhöhte
Feuchtigkeit

Besser lüften: mit Wärmerückgewinnung

Die Kälte einfach draußen lassen. Und Ihre Heizwärme bleibt im Haus.

Auch wenn es draußen kalt ist, können Sie drinnen Ihre frische Luft bei kuschliger Wärme genießen. Denn durch SIEGENIA Wandlüfter mit Wärmerückgewinnung wird die Energie der verbrauchten Abluft auf die einströmende, kalte Zuluft übertragen und diese damit angenehm vorgewärmt. So gewinnen Sie im Winter bis zu 90 % Ihrer Wärme zurück und schaffen ganz leicht den Spagat zwischen gesunder Frischluft und gesunder Energieeffizienz. Der Sauerstoffgehalt bleibt hoch – Ihre Energiekosten sinken. Ein Tausch, der sich lohnt!

Mehr erfahren

Lüfter mit Wärmerückgewinnung finden

Weißer quadratischer Wandlüfter vor weißem Hintergrund.
Ein Mann sitzt an einem Holztisch vor dem einige Zeichnungen und ein Laptop liegen. Der Mann schaut konzentriert auf die Zeichnung und ergänzt diese mit einem Bleistift. Im Hintergrund steht eine Stehlampe in der Ecke. Durch das Fenster erkennt man ein weiteres Haus.

Besser lüften: mit Filtertechnik

Schutz gegen Pollen und Schadstoffe, die unsichtbar im Anflug sind.

Ob an verkehrsreichen Straßen, in Ballungsgebieten oder zur Pollenflugzeit: Oft ist es leichter gesagt als getan, eine gesunde und unbelastete Luft ins Haus zu holen. Damit sie möglichst frisch und frei von Schad- oder Reizstoffen ist, sollten unsichtbare Stickstoffdioxide durch Autoabgase, aber auch Feinstaub und Pollen draußen bleiben. Hierzu können SIEGENIA Wandlüfter mit intelligenter Filtertechnik ausgesprochen gründlich die Spreu vom Weizen trennen und so die Qualität Ihrer Zuluft nachhaltig verbessern.

Eine moderne Küche mit Kücheninsel an der eine Frau steht und Richtung einer Terrassentür blickt. Vor der geschlossenen Tür steht ein Mädchen mit vier Pusteblumen in der Hand, welche sie anpustet, wodurch die Pollensamen gegen die Tür geschleudert werden.

Besser lüften: mit Schallschutz

Die Frischluft einfach leiser stellen: mit effektivem Schallschutz.

Mit SIEGENIA können Sie Ihre Frischluft nicht nur gut gefiltert, sondern auch in aller Ruhe genießen. Das sorgt nicht nur in Citylage für ein entspannteres Wohnen oder ungestörtes Arbeiten und für einen tieferen und damit gesünderen Schlaf. Die Fenster bleiben einfach geschlossen und der Straßen-, Bahn- oder Luftverkehr durch effektive Schalldämmung draußen.

Ein effektiver Schallschutz reduziert die tägliche Lärmbelastung um bis zu 58 dB auf ein unbedenkliches Niveau. Das ist gerade im Schlaf essentiell, bei dem unser Körper auf Geräusche besonders empfindlich reagiert und Stresshormone ausschüttet.

Ein Mann sitzt an einem Holztisch. Auf dem Tisch ist eine Tasse mit Stiften, eine Kaffeetasse, eine Topfpflanze und ein Laptop. Im Hintergrund steht eine Stehlampe neben dem Tisch die Licht spendet. Hinter dem Mann steht ein kastenförmiges IKEA Regal. Der Mann hat einen Stift in der Hand und blickt auf eine Mappe die auf seinem Laptop liegt. Dem Mann gegenüber steht ein Stuhl mit einer Decke die darüber liegt.

Besser lüften: mit Feuchtesteuerung

Immer die richtige Luftfeuchtigkeit zum Schutz vor Schimmelpilz.

In einem Vier-Personen-Haushalt entstehen täglich bis zu 10 l Wasserdampf – und damit ein erheblicher Feuchtigkeitsüberschuss, der jeden Tag nach draußen transportiert werden muss. Denn wenn Ihre Luft zu feucht ist, kann sich gefährlicher Schimmelpilz bilden, der Kopfschmerzen, Allergien und Krankheiten auslöst. Ist die Raumluft dagegen zu trocken, so belastet dies die Atemwege. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit bei gesunden 40–60 % liegt, so trägt das automatisch auch zum Schutz gegen Viren, Bakterien oder Keime bei.

Mehr erfahren

Nahaufnahme von drei Töpfen die auf einem Herd stehen. Über einem Topf schwebt ein hölzerner Löffel und aus allen Töpfen steigt weißer Dampf hervor. Im Hintergrund erkennt man einen Wasserhahn und eine Pflanze.
Ein Korb voller Handtücher vor verschwommenem Hintergrund.

Um bei der Raumluftfeuchtigkeit automatisch die „goldene Mitte“ zu finden, gibt es zum Beispiel unseren Highend-Lüfter AEROVITAL ambience smart mit intelligenter Feuchtesteuerung. Dieser Wandlüfter misst innen und außen die Luftfeuchtigkeit, um den besten Zeitpunkt zum Lüften ganz genau zu ermitteln. Auch verbrauchte oder schlechte Luft wird automatisch erkannt und der Luftwechsel darauf angepasst.

Den AEROVITAL ambience smart finden Sie im Lüftershop

Besser lüften: mit Luftqualitätssensorik

Erhöht automatisch Ihr Wohlbefinden und verbessert die Konzentrationsfähigkeit.

Ein Mann der an einem Tisch an einem Fenster sitzt. Vor dem Mann steht ein Tisch auf dem ein Laptop, Obst, ein Glas Wasser und eine Zeitschrift liegen. Der Mann lächelt auf den Bildschirm des Laptops und hebt seine rechte Hand. Rechts an der Wand erkennt man einen Wandlüfter. Durch das Fenster erkennt man eine Wiese auf denen schienen verlaufen und eine Straße, an der ein Lieferwagen parkt.

Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel, das sich ganz entscheidend auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt. Wir atmen jeden Tag nicht nur rund 10.000–15.000 Liter Luft ein, sondern auch in jeder Stunde bis zu 20 Liter Kohlendioxid (CO₂) aus. Mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die nicht nur beim Ausatmen oder Schwitzen, sondern zum Beispiel auch durch Möbelausdünstungen, Tabakrauch oder Reinigungsmittel entstehen, liegen häufig noch viele weitere Belastungen in der Raumluft.

Ein modernes Wohnzimmer. In der Mitte steht eine Schwarze Couch mit drei Kissen. Rechts erkennt man einen schwarzen Schrank und eine kleine Holzbox auf der ein Korb ist. Dazwischen noch ein kleiner Holzhocker. An der Wand, an der die Couch steht, sind noch zwei Holzregale an der Wand sowie ein weißer Wandlüfter. Links erkennt man eine Fensterwand, an der eine große Lampe auf drei Holzbeinen steht.

Durch unsere intelligenten Wandlüfter mit integrierter CO₂-Regelung wird verbrauchte Luft von ganz allein erkannt und der Luftwechsel über den Automatikmodus bedarfsgerecht darauf angepasst. Beim Highend-Lüfter AEROVITAL ambience smart mit VOC-/CO₂-Steuerung reagiert die Luftqualitätssensorik auch auf weitere Raumluftbelastungen.

Lüfter mit Luftqualitätssensorik finden