Raumkomfort rauf, Heizkosten runter.

Ein modernes Wohnzimmer mit einer großen schwarzen Couch. In der Mitte steht in Holztisch mit einer Vase drauf. In der Vase sind ein paar Äste. Darüber hängen zwei Lampen von der Decke herunter. An der Wand erkennt man einen Wandlüfter und ein weißes Fenster. An der linken Wand erkennt man ebenso ein Fenster, sowie eine Tischlampe auf der Fensterbank. Rechts ein hellblaues durchgestrichenes Thermostat Icon mit einer kleinen Schneeflocke daneben vor weißem Hintergrund.

Wärmstens zu empfehlen: Lüften
mit Wärmerückgewinnung.

Moderne Gebäude sind dicht, halten die Wärme im Haus und sparen reichlich Energie. Um diese beim nächsten Lüften nicht direkt wieder einzubüßen, braucht man moderne Lüftungsgeräte. Damit bleiben Ihre Fenster geschlossen, passt die Luftleistung stets zu Ihrem Bedarf und gewinnen Sie aus verbrauchter Luft kostbare Wärme zurück.

Frischluft und Heizkosten

Wussten Sie, dass Sie beim Fensterlüften rund 50% Ihrer Wärme verlieren?

Frische Luft sollte man reichlich genießen, denn sie ist unser wichtigstes Lebensmittel. Natürlich auch im Winter, wenn es drinnen kuschlig warm und draußen eisig kalt ist. Um genügend Frischluft ins Haus zu holen, ohne mit der Heizwärme auch Ihr Geld zum Fenster hinaus zu werfen, brauchen Sie moderne Lüftungstechnik.

Ein halb geöffnetes Fenster, wobei man dessen Beschlag und Fenstergriff gut erkennt. Draußen erkennt man verschwommen einige kahle Bäume.

Verbrauchte Luft als Energiequelle

Gewinnen Sie aus schlechter Luft bis zu 90% Ihrer Wärme zurück.

Nur moderne Wärmerückgewinnung schafft den Spagat zwischen gesunder Frischluft und gesunder Effizienz. Denn sie nutzt die Energie der verbrauchten Abluft, um die einströmende Luft bei kalten Außentemperaturen angenehm vorzuwärmen. Der Sauerstoffgehalt bleibt hoch – Ihre Energiekosten sinken. Ein Tausch, der sich lohnt!

Lüften mit Wärmerückgewinnung

Moderne Energiesparlüfter

Sparen Sie nicht bei der Qualität Ihrer Raumluft, sondern bei den Heizkosten:

Unsere Fenster- und Wandlüfter mit Wärmerückgewinnung bieten Ihnen moderne Lösungen, um ausgesprochen effizient, kontrolliert und entspannt zu lüften. Damit sorgen Sie in Ihren vier Wänden auch im Winter für gesunde Frischluft, beugen Schimmelpilzen vor und sparen mit jedem Atemzug eine Menge Energie.

Querschnitt eines Fenster Lüfters im oberen Teil des Fensters. Man erkennt die Technischen Bauteile und in Rot und blauen Linien wurde der Luftstrom von warmer und kalter Luft dargestellt.

Unsere Fensterlüfter mit Wärmerückgewinnung lassen sich nahezu unsichtbar im oder am Fenster integrieren und ermöglichen eine kontinuierliche und sehr komfortable Belüftung. Je nach Modell sind sie auch per App bedienbar und bieten eine intelligente Feuchtesteuerung und Filtertechnik.

Ein modernes Waschbecken mit einem modernen rechteckigem Spiegel darüber. An dem Waschbecken ist die Wand mit grauen Kacheln versehen. An dem Becken steht eine kleine Pflanze und es liegen dort ein paar Handtücher. Oben rechts erkennt man einen Wandlüfter.

Unsere Wandlüfter sind leistungsstarke Alleskönner, mit bis zu 90% Wärmerückgewinnung besonders energieeffizient und auch sehr flexibel nachrüstbar. Bestes Beispiel: unser AEROTUBE. Dieser vielseitige Rohrwandlüfter ist schnell montiert und kann im paarweisen Einsatz über WLAN zu einem intelligenten Lüftungssystem vernetzt werden.

Alle Vorteile für Sie

  • Spürbar weniger Heizkosten als beim klassischen Fensterlüften: bis zu 90% Wärmerückgewinnung
  • Gut kontrollierte und bedarfsgerechte Frischluftversorgung
  • Beugt Schimmelpilzen und Feuchteschäden vor
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Nachrüstung