Automatische Mehrfachverriegelungen AS 3500, AS 3600, AS 3600 C

Selbsttätiges Verriegeln beim Zuziehen der Tür.

Das Bild zeigt eine moderne Haustür mit einem eleganten, dunklen Design und einem langen vertikalen Griff, teilweise mit Holzoptik. Die Tür ist von zwei Glas-Seitenteilen umgeben, die für eine helle und offene Atmosphäre sorgen. Rechts im Bild ist eine Detailansicht eines Türschlossmechanismus zu sehen, der eine Mehrfachverriegelung mit einem speziellen Hakenriegel für erhöhte Sicherheit darstellt.

Permanente Sicherheit und hoher Schließkomfort: AS 3500 und AS 3600.

Die Automatik-Mehrfachverriegelungen AS 3500 und AS 3600 verriegeln die Tür über die Nebenschlosskästen bereits beim bloßen Zuziehen. Das sorgt auch ohne die Hauptschlossverriegelung für vollen Versicherungsschutz* und verbindet permanente Einbruchhemmung mit besonderem Bedienkomfort. Um diesen auf das höchste Niveau zu heben, können Sie beide Automatikverriegelungen durch den optionalen A-Öffner Motor problemlos zu elektromechanischen Mehrfachverriegelungen aufrüsten. Dann lassen sie sich über ein Steuerungs- oder Zutrittskontrollsystem auch automatisch entriegeln.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Mehrfachverriegelung, auf blauem Hintergrund.


AS 3500 
Kontaktlose Magnettechnik und flächenbündige Optik.
 

Die AS 3500 löst kontaktlos aus. Ohne aufschlagende Fallen in den Nebenschlosskästen ist sie angenehm leise und sorgt bei geöffneter Tür für eine flächenbündige Optik. Die nahezu unsichtbar im Stulp versenkten, massiven Schwenkhaken werden erst beim Schließen der Tür durch einen magnetischen Auslöser aktiviert, der Falzlufttoleranzen selbsttätig ausgleicht. Da die rückdruckgesicherten Schwenkhaken von unten nach oben verriegeln, funktionieren sie auch bei absackender Tür.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Mehrfachverriegelung, auf blauem Hintergrund.


AS 3600
Vierfach sichere Automatikverriegelung mit mechanischem Auslöser.

Die AS 3600 verriegelt gleich vierfach über zwei Softlock-Fallenbolzen und zwei massive Schwenkhaken. Dazu ist in letzteren ein mechanischer Auslöser integriert, der die vier Verriegelungselemente in den Nebenschlosskästen bei Berührung mit dem Rahmenteil aktiviert. Per Drücker oder Schlüssel werden diese wieder eingefahren, gespannt und für die nächste Auslösung arretiert. Der Hauptschlossriegel kann über den Zylinder nachgeschlossen und damit der Drücker blockiert werden.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme einer Mehrfachverriegelung, auf blauem Hintergrund.


AS 3600 C
Sichere und komfortable Lösung für Mehrfamilienhäuser.

Die AS 3600 C eignet sich für Türen in Mehrfamilienhäuser, die nicht die Anforderungen an eine Flucht- oder Paniktür
(EN 179/EN 1125) erfüllen müssen. Sie bietet selbst bei verriegelter Tür jederzeit die Möglichkeit, das Gebäude ohne Schlüssel schnell und sicher zu verlassen. Denn durch den Verzicht auf einen Hauptschlossriegel lässt sich der Drücker nicht mehr blo­ckieren. Die automatische Verriegelung über zwei Softlock-Fallenbolzen sowie zwei massive Schwenkhaken wird mechanisch ausgelöst.

Produktvorteile
  • Gilt aus versicherungstechnischer Sicht bereits beim Zuziehen der Tür als verriegelt*
  • hohe Einbruchhemmung bis RC2 nach DIN EN 1627-1630
  • AS 3500: angenehm leise und flächenbündig durch kontaktlose Magnettechnik
  • AS 3600: vierfach sichere, toleranzunempfindliche Auslösung
  • AS 3600 C: durch den Verzicht auf den Hauptschlossriegel ist der Drücker immer bedienbar
  • kein Funktionsausfall bei absackender Tür
  • AS 3500: Stulp aus hochwertigem Edelstahl
  • Hauptschloss mit wartungsfreier, kunststoffummantelter Softlockfalle
  • Kindersicherung serienmäßig
  • vielfältiges Zubehör für maximale Flexibilität
  • Türhöhen von 1600 mm bis 2400 mm realisierbar

*In Abhängigkeit vom erzielten Prüfresultat des Türelements und der Erklärung des Türenherstellers

Montagevorteile
  • DIN rechts oder DIN links verwendbar durch einfache Umstellung der Hauptschlossfalle
  • AS 3500: zusätzlich zwei Magnetauslöser in die Standardrahmenteile einklipsen
  • AS 3600: auch die Fallenbolzen sind problemlos umstellbar
  • AS 3600 C: Gleiche Standard-Fräsmaße wie AS 3600 und AS 3500
  • Standard-Rahmenteile mit Q-Verstellung verwendbar
  • Ausführungen für Schweizer Rundzylinder
  • schnelle und einfache Produktion und Montage durch identische Fräsbilder
  • wartungsfreie Softlockfalle

Zubehör

Das Bild zeigt eine automatische Mehrfachverriegelung für Eingangstüren. Links ist eine geöffnete Tür mit der verbauten Verriegelung zu sehen, rechts eine Nahaufnahme des Schlossmechanismus. Diese Verriegelung erhöht die Sicherheit, indem sie mehrere Verriegelungspunkte nutzt, die sich beim Schließen der Tür automatisch aktivieren.

A-Öffner Motor: die Nachrüstlösung für mehr Bedienkomfort.


Damit lassen die Automatik-Mehrfachverriegelungen problemlos zu elektromechanischen Mehrfachverriegelungen aufrüsten, um die Tür auch elektronisch zu entriegeln – zum Beispiel per Gegensprechanlage oder über elektronische Zutrittskontrollsysteme wie Fingerscanner und Keypad.

Mehr erfahren

Das Bild zeigt ein modernes Türschließsystem mit einer Mehrfachverriegelung. Links ist eine teilweise geöffnete Tür mit Metallbeschlägen, einem Griff und einer zusätzlichen vertikalen Stange zu sehen. Rechts ist eine detaillierte Ansicht des Verriegelungsmechanismus dargestellt, der aus mehreren Sicherheitselementen besteht, darunter ein Türgriff, ein Riegelmechanismus und verschiedene Befestigungspunkte. Das System scheint eine automatische Türspaltsicherung zu beinhalten.

Türspaltsicherung T3/T4: mehr Schutz vor ungebetenen Gästen.

Bietet durch einen verdeckt im Falz integrierten Sperrbügel die Möglichkeit, die Öffnungsweite der Tür über einen Drehknauf auf einen gesicherten Spalt zu begrenzen.

  • Drehknauf dank analoger Dornmaße optisch auf einer Linie mit dem Drücker
  • Vorteil gegenüber Türketten: kein Verkratzen der Türoberfläche
  • Ausgleich von Falzlufttoleranzen durch federnden Sperrzapfen mit 12,5 mm Ausschluss
  • Türspaltsicherung T4, werkseitig vormontiert: Entriegelung jederzeit auch von außen über das Hauptschloss möglich
Das Bild zeigt eine moderne Tür mit einem hochwertigen Mehrfachverriegelungssystem. Die linke Seite des Bildes zeigt den Verriegelungsmechanismus in der Türzarge, während die rechte Seite die Tür mit einem Edelstahl-Türgriff und einem Schließzylinder darstellt. Zusätzlich ist eine Nahaufnahme eines Bedienelements für die Tagesentriegelung in einem blauen Kreis zu sehen, das ermöglicht, die Tür vorübergehend ohne Schlüssel zu öffnen.

Tagesentriegelung: ohne Schlüssel aus dem Haus.

Damit lässt sich die Automatikfunktion über einen kleinen Sperrhebel temporär deaktivieren. In Kombination mit der KFV Tagesfalle oder dem E-Öffner im Rahmenteil kann man das Haus vorübergehend ohne Schlüssel verlassen, da sich die Tür einfach „aufdrücken“ lässt.

  • bei der AS 3500 einfach nachrüstbar ohne Nachfräsarbeiten in Profilen mit Beschlagaufnahmenut – anstelle der Türspaltsicherung
  • bei der AS 3600 in den Hauptriegel integriert: nachrüstbar oder werkseitig vormontiert

Filme

Funktion AS 3500 Automatikverschluss
Werkbankvideo
 
Einbau AS 3600 mit A-Öffner
Werkbankvideo
 
Funktion der KFV Automatik-Mehrfachverriegelung AS 3600
Produktfilm