PORTAL PSK 160 comfort

Für Holz-, Kunststoff- und Aluminum-Elemente bis 160 kg Flügelgewicht.

Die neue PSK comfort Generation bietet Ihnen ein völlig neues Beschlagkonzept, das die Bedienung noch intuitiver und die Montage noch einfacher macht. Dank innovativer Komfortkomponenten lässt sich damit jeder Kundenanspruch sicher und flexibel erfüllen. Mit dem PORTAL PSK 160 comfort ALU bieten wir Ihnen auch für Aluminiumprofile eine passgenaue Lösung.

Komfortbauteile

Von der Fertigung bis zur Bedienung: komfortabel und intuitiv.

Damit die Bedienung auch für wechselnde Benutzer mit dem ersten Handgriff ein Kinderspiel ist, muss sie nicht nur sicher, sondern intuitiv funktionieren. Beim PORTAL PSK comfort beginnt die Leichtigkeit aber bereits in der Fertigung. Denn die cleveren Komfortbauteile sind denkbar einfach zu montieren und machen höchsten Komfort damit höchst effizient.

Verbindungsstab Gleiter

Ruhiges Schiebeverhalten.
Über einen Verbindungsstab werden die zwei langen, laufruhigen Gleiter synchronisiert. Das sorgt zusätzlich für eine ruhige und stabile Flügelführung.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Schiebetürbeschlag, wobei an dem Verbindungselement ein blauer Kreis angebracht ist um das jeweilige Teil hervorzuheben.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme des unteren Bereichs einer Türschwelle mit einem Metallverschlussmechanismus. Der Verschluss besteht aus mehreren silberfarbenen Metallteilen, die an einem grauen Türrahmen befestigt sind. Ein Teil des Mechanismus ist mit einem blauen Kreis markiert, um ihn hervorzuheben. Der Boden besteht aus hellem Holz, und die Tür selbst ist teilweise sichtbar, mit einer grauen Dichtung am Rand.

Auslöser

Schonendes Ein- und Ausschwingen.
Verschlussseitig sind in der Laufschiene ein spezieller Auslöser und synchron dazu in der Führungsschiene ein Anschlagpuffer integriert, die gemeinsam für ein ruhiges Einschwingen sorgen. Darüber hinaus befinden sich bandseitig unten ein Stopper und oben ein zusätzlicher Anschlagpuffer, um den Flügel gleichmäßig oben und unten zu stoppen und ein Verwinden beim Anschlagen zu vermeiden.

Anschlagpuffer

Abgedämpftes und sicheres Stoppen.
Ein bandseitig in der Führungsschiene integrierter Anschlagpuffer stoppt den Gleiter und damit den Flügel besonders schonend oben und unten. Verschlussseitig ist oben ein weiterer Anschlagpuffer möglich, um den Flügel als zusätzlicher Auslöser noch behutsamer ein- und ausschwingen zu lassen.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Schiebetürbeschlags, an dem ein Bauteil mit einem blauen Kreis markiert ist und damit hervorgehoben wird. Das Bauteil hat die Buchstaben SI eingraviert.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Schiebetürbeschlags, an dem ein Bauteil mit einem blauen Kreis markiert ist und damit hervorgehoben wird. Der Türbeschlag liegt auf einem Boden aus Holz.

Zuschlagbremsen

Weiches Einschwingen ohne Nachschwingen.
Diagonal zueinander positionierte Zuschlagbremsen oben an der Verschlussseite und unten an der gegenüberliegenden Seite bremsen den Flügel beim Einschwingen ganz sanft ab und verhindern ein Nachschwingen.

Lauf- und Führungsschiene

Mehr Ruhe und Stabilität.
Die spezialbeschichtete Führungsschiene unterstützt im Zusammenspiel mit der stabilen Laufschiene die ruhige Flügelbewegung und lenkt damit Flügelgewichte bis 200 kg problemlos in sichere Bahnen.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines modernen Fensters mit weißem Rahmen und einer Glasscheibe. Der Fensterrahmen ist aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt und sitzt auf einem Boden mit Holzoptik. Das Fenster ist geschlossen und die Glasfläche reflektiert leicht den Boden. Links ist ein Teil des Fensterflügels und der Fensterbank sichtbar.

Hebel

Qualität, die man sieht und begreift.

  • spiel- und geräuschfreies Ver- und Entriegeln mit dauerhaft hoher Funktionssicherheit
  • ergonomisches, modernes Design mit großer Farbauswahl und darauf abgestimmten Beschlagabdeckungen
  • große Variantenvielfalt bis hin zur Ausführung mit Zylinder
  • perfekt abgestimmt auf den Beschlag und das Flügelgewicht
  • in Farbe und Design passend zu den Hebeln aus dem Dreh-Kipp-Programm
Das Bild zeigt einen Langen und schlanken Türgriff aus gebürstetem Edelstahl mit rechteckiger Basis, daneben eine Palette mit acht Farbbeispielen in Weiß-, Grau-, Blau-, Braun- und Schwarztönen.

Laufwagen

Große Leichtigkeit und Abstellweite bei kleinen Abmessungen.

Mit ihrem um bis zu 25 % vergrößerten Durchmesser machen die neuen PORTAL PSK Laufrollen die Schiebebewegung jetzt noch komfortabler und leichtgängiger. Für Flügelgewichte bis 160 kg muss die Laufschiene in der Regel nicht unterfüttert werden und die große Abstellweite von 125 mm macht auch den Einsatz in tieferen, hochgedämmten Profilen möglich.

  • leichtgängige und ruhige Schiebebewegung mit hoher Bediensicherheit
  • selbsttragende Laufschiene bis 160 kg – keine Unterfütterung erforderlich
  • vereinfachte Montage: Höhen- und Neigungsverstellung zur optimalen Anpassung an das Gewicht und die Größe des Flügels
  • höchste Flexibilität: mit 125 mm Abstellweite und geringen Abmessungen auch für sehr schmale oder bautiefe Flügelprofile bestens geeignet
  • formschlüssige Laufwagensicherungen aus Metall: halten die Laufwagen sicher und dauerhaft in der Laufschiene und sorgen für ein spannungsfreies Kippen
Das Bild zeigt einen mechanischen Beschlag aus Metall, der aus mehreren verbundenen Hebelarmen und Schienen besteht. Er hat zwei weiße Rollen, die auf einer oberen Schiene montiert sind, und mehrere Befestigungspunkte. Die Konstruktion wirkt robust und ist vermutlich Teil eines Schiebemechanismus, etwa für Fenster oder Möbel. Die Oberfläche ist glatt und silberfarben, typisch für Edelstahl oder Aluminium.

Filme

Entdecken Sie die Parallel-Schiebetür - eine Klasse für sich.
Produktfilm
Anschlag PORTAL PSK 160 comfort
Werkbankvideo