DRIVE CL

Vollkommen verdeckt liegender Kipp-Verriegelungsantrieb für Kipp- und Dreh-Kipp-Fenster.

Links ein helles Schlafzimmer mit offenem Fenster, weißen Vorhängen und Blick auf grünen Garten. Rechts eine Nahaufnahme eines weißen, gekippten Fensters mit sichtbarem Beschlagsystem.

Der wirtschaftliche 2-in-1-Allrounder zum motorischen Kippen und Verriegeln.

Der DRIVE CL bietet eine ebenso montagefreundliche wie wirtschaftliche Lösung, die dennoch höchsten Komfort- und Designansprüchen gerecht wird. Dazu wird der Ketten-Verriegelungsantrieb komplett im Rahmenprofil integriert und ermöglicht neben dem automatischen „Kippen“, „Verriegeln“ und „Entriegeln“ auch das Anfahren einer frei wählbaren Öffnungsweite. Bei Dreh-Kipp-Elementen ist sogar das Drehöffnen weiterhin möglich, um zum Beispiel das Fenster zu reinigen. Die Ansteuerung erfolgt per Tastschalter oder über die Gebäudeleittechnik. Durch ein optionales WLAN-Modul ist auch die Bedienung über die SIEGENIA Comfort App möglich. Außerdem lässt sich der motorische Fensterantrieb DRIVE CL, kombiniert mit dem KNX-Gateway, in die KNX-Gebäudeautomation integrieren.

Produktvorteile
  • motorisches Verriegeln, Entriegeln und Kippen per Tastschalter
  • optionales WLAN-Modul zur Bedienung über die SIEGENIA Comfort App
  • frei definierbare Öffnungsweite durch Stopp-Funktion
  • perfektes Fensterdesign durch komplett verdeckte Technik
  • Auto-Lock-Funktion: verriegelt das Fenster beim Zudrücken von ganz allein, sodass der Griff komplett entfallen kann
  • geeignet für die Integration in die Gebäudeleittechnik
  • für Kunststofffenster in Standardgrößen bis max. 80 kg Flügelgewicht, für Holz und Aluminium auf Anfrage
  • in Kombination mit KNX-Gateway Installation in KNX-Umgebung möglich
  • Sicherheitsfunktion: Permanente Zustandsüberwachung, da dauerhaft im aktiven Betriebszustand  
Montagevorteile
  • kein Montageaufwand für einen Kabelübergang oder einen zusätzlichen Verriegelungsantrieb
  • Autojustierung bei der ersten Inbetriebnahme
  • auch eingebaut nachjustierbar
  • optionales Prüfgerät zur einfachen Inbetriebnahme erhältlich
Technische Daten
  • Fensterwerkstoff: Kunststoff, auf Anfrage Holz und Aluminium
  • Einbauort: im Blendrahmen, oben horizontal
  • Flügelgewicht: max. 80 kg (zugehörige Anwendungsdiagramme beachten)
  • Versorgungsspannung: 24 V, 1 A
  • elektronischer Sicherheitsabschaltung
  • Dauer Öffnungsvorgang: max. 4,2 mm in der Sekunde
  • Schließgeschwindigkeit: max. 4,2 mm in der Sekunde
  • Schutzart IP40 (im eingebauten Zustand im Profil)
  • Schutzart IP20 (im ausgebauten Zustand mit angeschlossenem Stecker)
  • geprüft mit: 22.000 Schaltzyklen (Doppelhub inklusive Verriegelung)

DRIVE CL smart

Noch mehr Bedienkomfort per App:
DRIVE CL smart.

In Kombination mit einem optionalen WLAN-Modul lässt sich der Fensterantrieb auch einfach per Smartphone oder Tablet über die SIEGENIA Comfort App bedienen.

  • bequeme Ansteuerung per Smartphone oder Tablet über die SIEGENIA Comfort App
  • kompatibel zu iOS 8.0, iPhone, iPad und iPod touch, sowie Android 5.0
  • optimale Kontrolle durch Rückmeldung über den Gerätezustand und die Befehlsausführung
  • besonders ruhiger Lauf im Flüstermodus
  • direkte Bedienung über das WLAN-Modul (Stand-alone-Modus) oder Einbindung in das Heimnetzwerk
  • zusätzliche Fernbedienung kann entfallen
  • intuitive Inbetriebnahme der Komponenten durch einen in der App integrierten Installationsassistenten
  • sichere SSL-Verschlüsselung
Eine Hand, die ein Handy hält und dabei die SIEGENIA Comfort App bedient und somit die Drehstellung eines Fensters ändert. Auf dem Handy sind verschiedene Bedienpanels für das Fenster in einem Badezimmer auf der 2ten Etage zu sehen. Der Zustand des Fensters ist derzeit verriegelt. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf der App liegt.

Integration in KNX-Umgebung

KNX-Gateway: Integriert den DRIVE CL in die KNX-Umgebung.

Mit dem äußerst kompakten, zertifizierten KNX-Gateway lassen sich die SI-BUS-fähigen Produkte von SIEGENIA in die KNX-Gebäudeautomation einbinden. Das schließt auch die verschlüsselte Kommunikation über KNX secure ein. Die Ansteuerung und Überwachung der angeschlossenen Antriebe via KNX wird durch das Gateway, das sich sowohl zur Unterputz- als auch zur Hutschienenmontage eignet, ebenfalls unterstützt.

Mehr erfahren 

Filme

Fensterantrieb DRIVE CL einfach erklärt
Skribblefilm
 
DRIVE CL Montage
Werkbankvideo
​​