AEROPLUS WRG

Permanente Zu- und Abluft mit höchster Wärmerückgewinnung in einem Gerät vereint.

Das Bild zeigt auf der linken Seite ein modernes Wohnzimmer mit einer Terrasse. In dem Wohnzimmer erkennt man ein Sofa sowie einen kleinen Tisch. An der Wand zur Terrasse ist ein Wandlüfter angebracht. Auf der rechten Seite sieht man einen Wandlüfter mit entsprechendem Anschluss auf weißem Hintergrund.

Die neue Kompaktklasse.

Der AEROPLUS WRG definiert Wandlüftung völlig neu: Zu – und Abluft mit dem Prinzip des Rotationswärmetauschers auf kleinstem Raum vereint. Das ist innovative Lüftungstechnik im modernen Design. Er kombiniert starke Luftleistung mit hoher Wärmerückgewinnung und realisiert beste Schalldämmung bei niedrigem Eigengeräusch. Ob Neubau oder energetische Sanierung: Der AEROPLUS WRG ist die überlegene Alternative zu herkömmlichen Push-Pull-Geräten.

Aus Prinzip genial.

Querschnitt eines Lüfters mit Abluft- und Zuluftkanälen, einem rotierenden Wärmetauscher und einem Ventilator, der Luft durch das Gerät zieht und ausstößt.

Die ultrakompakte Bauweise des miniaturisierten Rotationswärmetauschers (1) ermöglicht erstmals eine regenerative Wärmerückgewinnung in einem kompakten Gehäuse. Zwei druckstabile Ventilatoren (2) sorgen selbst bei hohem Winddruck auf die Fassade für ausbalancierte (3) Zu- und Abluft ohne Leistungsabfall. Durch die Abschaltung des jeweiligen Ventilators ist auch ein reiner Zu- oder Abluftmodus möglich – zum Beispiel für eine intelligente Badsteuerung. Und die temporäre Deaktivierung der Wärmerückgewinnung ermöglicht im Sommer sogar eine Passivkühlung.

Produktvorteile
  • Parallele Zu- und Abluft in einem Kompaktgerät, nur ein Gerät pro Raum notwendig
  • Geeignet für Neubau, energetische Sanierung und Nachrüstung
  • Bis zu 93 % förderfähige Wärmerückgewinnung
  • Passivkühlung: temporäre Deaktivierung der Wärmerückgewinnung möglich
  • Bedienung: per Touch Control, per Lüftungssteuerung oder extern über Gebäudeautomation
  • Automatikbetrieb: Temperatur- und Feuchtesensorik
  • Filterklassen: Grobstaub-, Feinstaub- und Pollen- oder NOx-Filter
  • Optik außen: Laibungskanal mit Kunststoff- oder Alublende, Wetterschutz aus Kunststoff, Wetterschutzhaube aus Edelstahl
  • Optik innen: alternative Frontblenden in Filzoptik oder Perldunkelgrau

Zusatzfunktionen AEROPLUS WRG smart

  • WLAN-Modul für Ansteuerung per SIEGENIA Comfort App
  • Zusätzlicher CO2-Sensor
     
Montagevorteile
  • Effizient und sauber mit nur einer Kernlochbohrung (160 mm) montierbar
  • Optional: Einbau mit Laibungskanal
  • Aufliegender und teilversenkter Einbau möglich
  • 90°-Drehung möglich für flexible Integration
  • Einfache Einbindung in die Gebäudeleittechnik über vorkonfigurierte Eingänge
  • Geeignet für Neubau, energetische Sanierung und Nachrüstung
     
Technische Daten
  • Abmessungen, B x H x T: 308 x 408 x 155 mm
  • Luftleistung: bis zu 60 m3/h
  • Wärmerückgewinnung: bis zu 93 %
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Rohrdurchmesser: 160 mm
  • Kombinierbar mit Laibungskanal EPP, Schalldämmung bis max. 57 dB je nach Ausführung
     

Fortschrittlich im Neubau.

Auf der linken Seite ist ein modernes Wohnzimmer mit einer Terrasse. In dem Wohnzimmer erkennt man ein Sofa sowie einen kleinen Tisch. An der Wand zur Terrasse ist ein Wandlüfter angebracht.

Der AEROPLUS WRG macht die Planung dezentraler Lüftungslösungen einfacher und flexibler. Dank seiner hohen Luftleistung bei gleichzeitiger Zu- und Abluft ist nur ein Gerät pro Raum notwendig. Zahlreiche Einbau- und Ausstattungsmöglichkeiten sorgen für ein hohes Maß an Raumkomfort und vielfältige Gestaltungsoptionen.

Helles, modernes Wohnzimmer mit großen Fenstern und einer Glastür, die auf einen Balkon mit schwarzem Geländer führen. Ein Holztisch mit Stuhl steht vor dem Fenster, darauf liegen Schreibutensilien und ein Laptop. An der weißen Wand hängt ein quadratischer, weißer Wandlüfter. Neben dem Tisch steht ein kleiner Beistelltisch mit Büchern. Rechts im Raum befindet sich ein gemütlicher Sessel neben einer großen Pflanze in einem grauen Topf. Der Boden ist aus hellem Holz, und Sonnenlicht fällt durch die Fenster herein.

Förderfähig im Altbau.

Der AEROPLUS WRG steht für mehr Wohngesundheit, Schutz der Bausubstanz und Entlastung der Umwelt. Denn er verbindet den erforderlichen Mindestluftwechsel mit energiesparender, förderfähiger Wärmerückgewinnung zu einem energieeffizienten Lüften. Dank einfacher und schneller Montage eignet er sich ideal für die energetische Sanierung.

Ansteuerung

Vielfältige Bedienmöglichkeiten.

Der Lüfter lässt sich direkt am Gerät per Touch Control oder über die Lüftungssteuerung als externe Steuereinheit an der Wand bedienen. In der smart-Variante AEROPLUS WRG smart verfügt er über ein WLAN-Modul und ist so auch per SIEGENIA Comfort App ansteuerbar. Zusätzlich ist auch die Einbindung in die Gebäudetechnik via externer Eingänge möglich.

Das Bild zeigt eine Anreihung von vier blauen Icons. Ganz links erkennt man eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger, was eine Berührung symbolisiert mit einer Welle, die von dem Zeigefinger abgeht. Das zweite Icon von Links ist ein Bedienfeld mit an und ausschalte, unter dem eine Anzeige mit drei Balken ist. Das dritte Icon stellt ein Handy dar. Das Icon ganz recht zeigt ein Haus mit drei Punkten, die mithilfe von zwei Linien verbunden sind.
Helles Badezimmer mit freistehender Badewanne links, teilweise mit Wasser gefüllt. Neben der Wanne steht ein kleiner grüner Hocker mit einem weißen Handtuch darauf. Rechts an der Wand hängt ein großer rechteckiger Spiegel mit abgerundeten Ecken über einem modernen, wandmontierten Waschtisch mit zwei Schubladen und offenen Fächern. Auf der Waschtischplatte stehen eine kleine Pflanze und ein Seifenspender. An der Wand über dem Waschtisch ist ein weißes, rechteckiger Wandlüfter montiert. Der Boden ist hell und reflektiert das Tageslicht, das durch das Fenster fällt.

Optik Außen

Dezente Außenoptik mit Laibungskanal.

Eine klare, ungestörte Fassadenansicht und zugleich einen optimierten Schallschutz erreichen Sie mit dem Laibungskanal EPP. Geeignet für unterschiedlichste Bausituationen schafft er mehr Gestaltungsfreiheit.

  • flexible Anpassung an die baulichen Gegebenheiten
  • ungestörte Außenansicht der Fassade, weil nahezu verdeckt liegend
  • wahlweise mit dezenter Kunststoff- oder Alublende
  • erhöhter Schallschutz
Das Bild zeigt den Querschnitt einer Wand, in der ein Wandlüfter neben einem Fenster montiert wurde. Man erkennt das innere Teil, welches ein weißer quadratischer Kasten ist, der mit einem Rohr zu der äußeren Luftzufuhr verbunden ist. Der Hintergrund ist neutral und lenkt somit den Fokus auf das Produkt und den Querschnitt der den Aufbau des Lüftermodells darlegt.

Optik Innen

Unauffällige Frontblenden für ein stimmiges Raumdesign.

Neben der weißen Standardblende garantieren zwei Frontblenden in Filzoptik und Perldunkelgrau, dass sich der AEROPLUS WRG perfekt an jeden Innenraum anpasst.

Das Bild zeigt drei nebeneinander gereihte Wandlüfter mit unterschiedlichen Oberflächen. Ein Wandlüfter ganz links ist komplett weiß, der in der Mitte hat eine graue Oberfläche und der Lüfter ganz rechts hat eine anschaulich raue und graue Fläche.

SHI-Produktpass

AEROPLUS WRG ist geprüft schadstoffarm und „QNG-ready“.

Um KfW-Förderkredite für Bauprojekte in Anspruch nehmen zu können, ist nachzuweisen, dass die verwendeten Produkte schadstoffarm sind. Für den AEROPLUS WRG bestätigt dies der SHI-Produktpass, der neben dem wichtigen QNG-ready Siegel weitere relevante Gebäudezertifizierungen wie die Schadstoffprüfung durch die SHI-Produktbewertung, DGNB, BNB und BREEAM enthält.

Mehr erfahren

Ein weißes, rechteckiges Lüftungsgerät mit zwei rechteckigen Öffnungen an der Vorderseite und einem runden, metallischen Anschlussrohr auf der Rückseite. Daneben ist ein Siegel mit der Aufschrift 'Geprüft nachhaltiges Produkt' und 'QNG Ready' vom Sentinel Holding Institut zu sehen.

Integration in KNX-Umgebung

KNX-Gateway: Integriert den AEROPLUS WRG in die KNX-Umgebung.

Mit dem äußerst kompakten, zertifizierten KNX-Gateway lassen sich die SI-BUS-fähigen Produkte von SIEGENIA in die KNX-Gebäudeautomation einbinden. Das schließt auch die verschlüsselte Kommunikation über KNX secure ein. Die Ansteuerung und Überwachung der angeschlossenen Lüfter via KNX wird durch das Gateway, das sich sowohl zur Unterputz- als auch zur Hutschienenmontage eignet, ebenfalls unterstützt.

Mehr erfahren

Filme

AEROPLUS WRG
Produktfilm