Barrierefreie Komfortlösungen

Zweigeteiltes Bild zeigt links einen modernen Innenraum mit offener Schiebetür zu einer Terrasse und Garten mit Holzstuhl und Tisch. Rechts Nahaufnahme der bodengleichen Schiebetürschiene mit taktiler, geriffelter Schwelle für Barrierefreiheit.

Barrierefreie Bodenschwelle nach DIN 18040

Barrierefreiheit und Energieeffizienz wie aus einem Guss: ECO PASS Bodenschwelle.

Mit 0 mm Höhe macht die ECO PASS axxent Bodenschwelle für Holz-Aluminium-Schiebetüren den Weg frei für ein barrierefreies Wohnen. Für andere Schiebetüren beträgt die komfortable Durchgangshöhe nur 5 mm. Beide Schwellenausführungen sorgen im Alter und bei körperlichen Einschränkungen für mehr Unabhängigkeit und bietet auch besonders Komfortbewussten ein Plus an Lebensqualität. Darüber hinaus ermöglicht das einzigartige 10-Kammer-Profil eine erstklassige Wärmedämmung.

Bodenschwelle ECO PASS axxent: die niveaugleiche Schwelle.

Nahaufnahme einer Schiebetürschiene mit taktiler, geriffelter Schwelle für Barrierefreiheit. Die Schiebetür ist aus einem dunklem Holz.
  • Keine Schrägen und 0-mm-Laufschiene: Barrierefreiheit nach DIN 18040
  • Optimale Wärmedämmung durch 10-Kammer-Konstruktion
  • Perfekter Bauanschluss und optimales Entwässerungssystem

Bodenschwelle ECO PASS: lediglich komfortable 5 mm Schwellenhöhe.

Hölzerne Schiebetür die zur Hälfte geöffnet ist. Im Hintergrund sind einige Topfpflanzen und Berge zu erkennen. Links neben der Schiebetür ein kleiner Bücherschrank.
  • Für Hebe-Schiebe-Systeme aus Holz-Alu, Holz und Kunststoff
  • Nahezu ebener Durchgang durch Trittbleche und eine 5-mm-Laufschiene
  • Optimale Wärmedämmung durch 10-Kammer-Konstruktion

Der SKY-Effekt: lässt auch die Verglasung nahtlos in den Fußboden übergehen.

Hölzerne Schiebetür die zur Hälfte geöffnet ist. Im Hintergrund sind einige Topfpflanzen und Berge zu erkennen. Links neben der Schiebetür ein kleiner Bücherschrank.

Die Bodenschwellen-Varianten ECO PASS SKY oder ECO PASS SKY axxent ermöglichen neben einem barrierefreien Durchgang eine Festverglasung bis auf oder in die Schwelle. So wird die Grenze zwischen innen und außen aufgehoben und der Wohnraum optisch vergrößert.

Mehr erfahren zum perfekten Schiebetür-Design

Manueller Bedienkomfort

SOFT CLOSE Funktion: macht 400 kg so leicht wie eine moderne Küchenschublade.

Für die kinderleichte Bedienung großer und schwerer Hebe-Schiebe-Systeme gibt es eine sichere Lösung: die innovative SOFT CLOSE Funktion, die sich unsichtbar in den Flügel integrieren lässt. Diese bremst den Flügel kurz vor der Endposition sanft ab und zieht ihn dann selbsttätig zu. Das verhindert unsachgemäße Bedienung, Verletzungsgefahr und Materialschäden werden ausgeschlossen.

Ein kleiner Junge in orangefarbenem Pullover und blauen Jeans öffnet eine große Glastür zu einer Terrasse. Ein kleiner Hund läuft auf einem hellen Teppich im hellen, modernen Wohnzimmer mit großen Fenstern und Blick auf grüne Landschaft.

Clevere Komfortlösungen: von „K“ wie Kraftspeicher bis „Z“ wie Zwangssteuerung.

Geöffnete Schiebetür aus Holz mit großem silbernem Griff, Blick auf einen sonnigen Garten mit grünen Pflanzen und orangefarbenen Blüten

Für maximalen Bedienkomfort gibt es stets ein Zauberwort. Bei Hebe-Schiebe-Systemen lautet es „Kraftspeicher“. Eine im Komfortgetriebe versteckte Spezialfeder nutzt die Gewichtskraft des Flügels, um ihn noch leichter anzuheben. Bei größeren Parallel-Schiebe-Kipp-Türen ist die „Zwangssteuerung“ entscheidend: Allein das Drehen des Hebels bewegt den Flügel bequem in die gewünschte Stellung.

Innovative Laufwagen: Schweres ganz leicht in Bewegung setzen.

Nahaufnahme einer barrierefreien Schiebetür aus hellem Holz mit integriertem Laufwagen in einer Bodenschiene, die einen flachen Übergang zum Boden ermöglicht

Ausgereifte Produktdetails und höchste Materialqualität lassen Schiebetüren jeder Größenordnung nahezu schwerelos hin- und hergleiten. Das erreicht man durch ganz spezielle Laufwagen, mit denen die Last des Flügels auf bis zu acht Rollen verteilt wird.

Motorisches Öffnen und Schließen

Mehr Komfort auf Knopfdruck: motorische Antriebe.

Eine Hand hält ein Smartphone in die Mitte des Bilds. Auf dem Smartphone erkennt man die SIEGENIA comfort App, in der gerade der DRIVE axxent HSA bedient wird. Der Status zeigt an das die Tür gerade geöffnet ist. Im Hintergrund erkennt man verschwommen die besagte Schiebetür.

Integrierte Antriebssysteme heben den Bedienkomfort auf das höchste Niveau, indem sich Schiebetüren vollautomatisch auf- oder zufahren lassen und vollautomatisch verriegeln. Selbst die Programmierung bestimmter Öffnungsweiten oder einer Zeitautomatik sowie die Bedienung per App sind mit SIEGENIA spielend einfach möglich.

Mehr erfahren zu Motorik für Schiebetüren