IO-Modul, IO-Modul smart

Externe Produkte und Anwendungen mit SIEGENIA Geräten und der SIEGENIA Comfort App verbinden.

Das Bild zeigt links ein kleines elektronisches Bauteil mit transparentem Gehäuse und mehreren Anschlussklemmen. Rechts zeigt das Bild eine Frau, die an einer dunklen Tür in einem modernen Gebäude steht und diese öffnet.

Die optimalen Schnittstellen zur universellen Ansteuerung und Systemerweiterung.

Mit den IO-Modulen lassen sich die externe Geräte und Anwendungen vieler Hersteller sehr flexibel mit SIEGENIA verbinden – um SIEGENIA Lösungen in Fremdsysteme zu integrieren oder um die Fremdantriebe in die SIEGENIA Welt einzubinden. So kann man über das IO-Modul zum Beispiel mit einem SIEGENIA Zutrittskontrollsystem auch einen Garagentor- oder Drehtürantrieb bedienen. Oder auch über eine externe Gegensprechanlage die SI-BUS-fähige Motorik ansteuern. Diese neuen Möglichkeiten zur einfachen Vernetzung eröffnen die IO-Module auch bei den elektromechanischen Mehrfachverriegelungen GENIUS und AS 3500, AS 3600 und AS 3600 C mit A-Öffner.

 

Produktvorteile
  • Zwei SI-BUS-Schnittstellen zur digitalen, verschlüsselten Kommunikation
  • Zwei potenzialfreie Eingänge
  • Drei potenzialfreie Ausgänge
  • Bedienung und Verwaltung mit der SIEGENIA Comfort App möglich: über den WLAN-Chip im IO-Modul smart oder über ein angebundenes SIEGENIA Zutrittskontrollsystem
Montagevorteile
  • kompakte Bauweise für die Aufputz- oder Unterputzmontage
  • Montage in Standard-Hohlwanddosen und -Unterputzdosen
Technische Daten
  • Betriebsspannung: 19 V DC bis 32 V DC
  • Leistungsaufnahme: 1,2 W
  • Schaltleistung der Ausgänge: < 1000 mA
  • Schaltspannung der Ausgänge: 24 V C
  • Verschlüsselung: AES 128 Bit
  • Anzahl Eingänge: 2
  • Anzahl Ausgänge: 3
  • Schutzart: IP20
  • Schutzklasse: III
  • WLAN-Frequenz (IO-Modul smart):
    802.11 b/g/n, 2,4 GHz, 150 MBps

IO-Modul

Fremdsysteme mit SIEGENIA Motorik verbinden.

Das IO-Modul macht die Verbindung von SIEGENIA Lösungen mit bestehenden Fremdsystemen wie zum Beispiel Gegensprechanlagen möglich. Das gilt für die SIEGENIA Motorik in Eingangstüren. Ob bei Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Hotels oder Schulen, Krankenhäusern oder Bürogebäuden: Mit GENIUS oder dem A-Öffner Motor und einem IO-Modul hat man in jedem Eingangsbereich automatisch mehr Optionen.

Mehr erfahren zu GENIUS

Mehr erfahren zum A-Öffner Motor

Das Bild zeigt ein silbernes Türschloss mit einem Griff und einem Schlüssel. Daneben ist ein transparentes elektronisches Steuergerät mit sichtbaren Schaltkreisen abgebildet. Vom Steuergerät führen blaue Linien zu vier blauen Symbolen: einem Funksignal, einer Hand mit Finger auf einem Tastenfeld, einer Sirene und einem Haus mit WLAN-Symbol.

SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme mit fremder Motorik verbinden.

Mit SIEGENIA Zutrittskontrollsystemen lassen sich auch Garagentor-, Rolltor- und Drehtürantriebe oder bereits vorhandene Mehrfachverriegelungen ansteuern. Dies funktioniert über das SIEGENIA IO-Modul, das als Schnittstelle fungiert, um auch Antriebe anderer Hersteller flexibel mit den Zutrittskontrollsystemen zu verbinden.

Mehr erfahren zu SIEGENIA Zutrittskontrollsystemen

Das Bild zeigt drei schwarze, rechteckige Bedienfelder mit unterschiedlichen Symbolen und Zahlen, verbunden durch Linien mit einem zentralen, transparenten elektronischen Modul mit sichtbaren Schaltkreisen und Anschlüssen. Rechts sind drei blaue, stilisierte Symbole angeordnet, die verschiedene Geräte oder Funktionen darstellen.

IO-Modul smart

Elektromechanische Mehrfachverriegelungen über die SIEGENIA Comfort App bedienen.

Das Bild zeigt links ein modernes Haus mit großen Glasfronten und einem sichtbaren Wohnzimmer mit Möbeln. Rechts zeigt das Bild eine Hand, die eine Fernbedienung auf ein graues Metalltor mit Gitterstruktur richtet, neben einem braunen Pfosten mit der Hausnummer 9.

Das IO-Modul smart kann zusätzlich per WLAN kommunizieren. So lassen sich die GENIUS Mehrfachverriegelung, der A-Öffner Motor sowie die Kipp-Verriegelungsantriebe DRIVE axxent DK und DRIVE CL über die SIEGENIA Comfort App ansteuern und überwachen.

Mehr erfahren zur SIEGENIA Comfort App

Das Bild zeigt ein Türschloss mit einem Griff links, verbunden über eine blaue Linie mit einem transparenten elektronischen Modul in der Mitte. Rechts daneben ist ein Smartphone mit einer App-Oberfläche zu sehen. Zwischen Modul und Smartphone ist ein Wi-Fi-Symbol dargestellt.

Fremde Antriebe mit der SIEGENIA Comfort App bedienen.

Um auch Fremdantriebe in die smarte SIEGENIA Welt einzubinden, liefert das IO-Modul smart eine herstellerübergreifende Schnittstelle. Durch den integrierten WLAN Chip lassen sich Geräte ohne eigene WLAN-Funktion schnell und einfach in die SIEGENIA Comfort App integrieren.

Mehr erfahren zu SIEGENIA Comfort App

Das Bild zeigt ein Türschloss mit einem Griff links, verbunden über eine blaue Linie mit einem transparenten elektronischen Modul in der Mitte. Rechts daneben ist ein Smartphone mit einer App-Oberfläche zu sehen. Zwischen Modul und Smartphone ist ein Wi-Fi-Symbol dargestellt.

Anwendungsübergreifende Smart-Home-Systeme

Smarte Fenster, Türen und Lüfter mit weiteren Smart-Home-Anwendungen verbinden.

Smarte SIEGENIA Antriebe, Zutrittskontrollsysteme und Lüftungsgeräte bringen ihr Leistungsvermögen auch in übergreifenden Smart-Home-Umgebungen optimal ein, um alle wichtigen Dinge und Funktionen im Haus zu einem größeren Ganzen zu verbinden. So entstehen durch gewerkeübergreifende Lösungen und durch individuelle Wohnszenarien viele neue Möglichkeiten für eine intelligente Ansteuerung und Automation. Zu diesen umfassenden Smart-Home-Systemen, mit denen sich SIEGENIA smart-Geräte hersteller- und anwendungsübergreifend verbinden gehören zum Beispiel die vielfach bewährten Systeme von Somfy, mediola oder Nuki.

Das Bild zeigt ein zentrales Kettensymbol, von dem mehrere Linien zu verschiedenen blauen Symbolen führen, darunter Fenster, Tür, Ventilator, Licht, Thermometer und Computer. Oben sind die Logos der Marken Somfy, Mediola und Nuki auf weißem Hintergrund zu sehen.

Filme

AS 2600 GENIUS + IO-Module
Produktfilm