Bandseiten TITAN Kunststoff

TITAN bietet Ihnen für jedes Kunststofffenster genau die richtige Bandseite, um hohe Tragkraft, geringsten Verschleiß und hochwertiges Design konsequent auf einen Nenner zu bringen. Dabei gehören zur kompletten Bandbreite der Bandseite selbstverständlich auch große Vorteile im gesamten Produktionsprozess.

TITAN Kunststoff

Koppelt mehr Tragkraft mit mehr Effizienz: aufliegende Bandseite TITAN Kunststoff.

Die verbesserte Bandseite TITAN für Kunststofffenster bis 150 kg Flügelgewicht trägt garantiert, was sie verspricht, und ist auch in der Fertigung so effizient und sicher wie noch nie. Die aufliegende Bandseite verbindet ein hochwertig-schlankes Design mit einer besonders hohen Funktionssicherheit, die in Kooperation mit führenden Systemgebern erfolgreich überprüft wurde. So besteht die Lösung auch in der Praxis jeden Härtetest und macht größere Fensterelemente mit erhöhter Schall- und Wärmedämmung realisierbar. Damit durch mehr Tageslicht, Ruhe und Langlebigkeit Raumkomfort entsteht.

Das Bild zeigt einen weißen Fensterrahmen mit zwei silbernen Fensterbeschlägen an der Seite, die das Fenster befestigen und beweglich machen.
  • für Dreh- und Dreh-Kipp-Fenster mit Flügelgewichten bis 150 kg bei identischem Blendrahmenfreimaß
  • schlankes und modernes Design: oben und unten überschlagbündig, alle Schrauben verdeckt, Kappen und Beschichtung möglich
  • Einbohr-Eckband optional mit Andruckverstellung
  • Dichtungsfase und -sicke im Winkelband
  • Bohren am losen Stab möglich, bohr- und schraubsymmetrisch
  • verschleißarme Kunststofflagerung und Einstiegsschutz in der Kippstellung
Das Bild zeigt ein verchromtes Beschlagteil mit mehreren Befestigungspunkten und einem beweglichen Gelenk, das für Tür- oder Fenstermechanismen verwendet wird.

Erhöhte Tragkraft:

  • verstärkte Lagerbauteile aus hochfester Legierung
  • in Kooperation mit Systemgebern geprüft
  • 150 kg in der höchsten Klasse H3 mit 20.000 Zyklen
Das Bild zeigt einen silbernen Fensterbeschlag aus Metall mit einem zylindrischen Scharnier und mehreren Befestigungslöchern, der zur Montage an einem Fensterrahmen dient.

Effizientere Fertigung:

  • optimiertes Winkelband: jetzt noch schneller und intuitiver zu koppeln
  • lässt sich problemlos in die benötigte Anschlagrichtung drehen
  • weniger Nachstellarbeiten durch mehr Steifigkeit im System
  • keine zusätzlichen Schrauben oder Fertigungshilfen nötig
  • dauerhaft sichere Verbindung
  • geringerer Logistikaufwand und minimale Lagerhaltung durch rechts und links verwendbare, kompakte Bauteile
  • integrierte Drehhemmung: verhindert das Zufallen des Flügels aus der Drehstellung

TITAN axxent 24+

So perfekt geht verdeckt: TITAN axxent 24+.

Das Bild zeigt links einen modernen Raum mit großen Fensterfronten und einem weißen Stuhl, rechts ein einzelnes quadratisches Fenster mit schwarzem Rahmen und einem Fensterbeschlag an der Seite.

Mit ihrer klaren, hochmodernen Optik tritt die neue Bandseite TITAN axxent 24+ den Beweis an, dass Unsichtbarkeit ein Qualitätsmerkmal ist. Nicht nur, weil vollkommen verdeckt liegende Beschläge und große Fensterflächen mit schmalen Ansichtsbreiten bekanntlich voll im Trend liegen. Sondern auch, weil dies bei axxent so einfach, verschleißarm und sicher wie nie zuvor funktioniert – mit hochfesten Materialien in einer perfekten Werkstoffkombination und modernster Montagetechnik.

Weniger Bauteile - mehr Geschwindigkeit.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Fensterbeschlags aus Metall, der an einem weißen Fensterrahmen befestigt ist. Der Beschlag besteht aus mehreren Schrauben und einem beweglichen Hebelmechanismus, der zur Sicherung oder Verriegelung des Fensters dient.

 

  • nur vier Bandseitenbauteile pro Fenster und ein hoher Vormontagegrad
  • hohe Tragfähigkeit bis 150 kg Flügelgewicht ohne Zusatzbauteil
  • keine weiteren Rahmenteile und Umlenkungen nötig
Das Bild zeigt einen Fensterbeschlag aus Metall, der an einem weißen Fensterrahmen befestigt ist. Der Beschlag besteht aus mehreren Schrauben, einem Hebel und einem Scharniermechanismus, der das Öffnen und Schließen des Fensters ermöglicht.

 

  • einfaches Einhängen des Flügels in leicht geöffneter Dreh- oder Kippstellung
  • optimal zugängliche 3D-Verstellmöglichkeiten: stufenlose Andruckverstellung am oberen und unteren Drehpunkt für optimalen Dichtschluss
  • einsetzbar für Kunststoffprofile und Aluminiumsysteme mit einer 16 mm Beschlagaufnahmenut sowie für Holz- und Holz-Aluminium-Profile mit mindestens 24 mm Falztiefe
Das Bild zeigt ein modernes, rechteckiges Fenster mit einem grauen Rahmen und einem silbernen Griff an der linken Seite. Unten rechts ist ein blauer Kreis markiert, der auf einen Bereich des Rahmens hinweist.
Das Bild zeigt einen Fensterbeschlag aus Metall, der an einem weißen Fensterrahmen befestigt ist. Der Beschlag besteht aus mehreren Schrauben, einem Hebel und einem Scharniermechanismus, der das Öffnen und Schließen des Fensters ermöglicht.

Mehr Dichtigkeit – weniger Verschleiß.

  • vollkommen verdeckt liegende Drehpunkte für ein perfektes Fensterdesign
  • besonders verschleißarm und langlebig
  • ununterbrochene Dichtung und integrierte Andruckverstellung für mehr Dichtigkeit und Wärmedämmung
  • dauerhaft hoher Bedienkomfort durch die einfache Möglichkeit zur Nachjustierung
  • Schutz des Ecklagers vor Schmutz durch formschöne Abdeckkappe