Mehr Sicherheit für Fenster.

Ein weißes und modernes Haus auf einem Grundstück umgeben von Bäumen. Das Haus hat eine kleine Holzterrasse mit ein paar Gartenmöbeln. Das Haus besteht aus zwei Teilen die mit einer Holzfassade in der Mitte geteilt werden, sodass der Eindruck entsteht das es zwei verbundene Häuser sind. Das Haus hat große Fenster wodurch der Blick in ein Wohn und Esszimmer ermöglicht wird.

Einbruchschutz bis RC3

Einbruchhemmung mit SIEGENIA: Qualität, die den Unterschied macht.

Mit SIEGENIA setzen Sie beim Einbruchschutz auf millionenfach bewährte und von Sicherheitsexperten sowie der Polizei empfohlene Systeme bis zur Widerstandsklasse RC3 nach EN 1627–1630. Dies hält Ihnen auch für Objekte mit besonderen Sicherheitsanforderungen stets alle Möglichkeiten offen. Wir bieten Ihnen eine zertifizierte Qualität, die zugleich auch dafür sorgt, dass selbst Fenster mit höchster Einbruchhemmung absolut leichtgängig und klar in der Optik sind.

RC2 und RC3 für Aluminiumfenstern

Zwei Darstellungen von Fenstern aus Aluminium mit Sicherheitsmerkmalen. Links in einem grauen Kreis eine Detailaufnahme einer Metallverriegelung, mittig ein Fenster mit vier grauen Punkten an den Verschlusspunkten, rechts ein Fenster mit neun grauen Punkten, die zusätzliche Verriegelungspunkte markieren.

RC2 und RC3 für Fenster aus Holz und Kunststoff

"Detailaufnahme eines Pilzbolzen für Fenster. Daneben zwei Holzfensterrahmen mit jeweils mehreren grauen Markierungen an den Seiten und unten.

Für Fenster aus Holz oder Kunststoff kommen mit SIEGENIA TITAN bereits in der Basisversion besondere Pilzkopfzapfen zum Einsatz, die optimal in und hinter die Rahmenteile aus Spezialstahl greifen: TITAN Komfortpilzbolzen. Dank ihrer Rollfunktion und der stufenlosen Höhenverstellung, die Falzlufttoleranzen selbsttätig ausgleicht, sorgen sie für ein jederzeit optimal eingestelltes, leichtgängiges und langlebiges Schließsystem – Aufhebeln nahezu ausgeschlossen.

Sicher verriegeln

Gesicherte Spaltlüftung

Lüften mit Einbruchschutz RC2: TITAN vent secure für Dreh-Kipp-Fenster aus Holz oder Kunststoff.

Detailansicht eines geöffneten Fensters mit grauem Rahmen und Griff, das eine Spaltlüftung zeigt. Ein Symbol mit einem Schloss und Häkchen weist auf eine Sicherheitsfunktion hin, die am Fensterrahmen markiert ist.
Nahaufnahme eines geschlossenen schwarzem Kunststofffensters, das Teil einer weißen Hausfassade ist. Durch die Spiegelung das Glas erkennt man einen Baum und einen blauen Himmel.

Mit der gesicherten Spaltlüftung TITAN vent secure bieten Fenster in der 10-mm-Kippspaltstellung eine geprüfte, skalierbare Einbruchhemmung bis RC2 und schützen zugleich auch vor Schlagregen. So kann man auch bei leicht geöffnetem Fenster beruhigt das Haus verlassen. In der Verschlussstellung ist zugleich ein Einbruchschutz bis RC3 möglich. Die Fenster-Optik bleibt unverändert und das System ist auch zur Nachrüstung optimal geeignet.

Mehr erfahren über TITAN vent secure

Elektronische Fensterüberwachung

Intelligente Sicherheitslösung: VdS-geprüfte Magnetschalter zur Öffnungs- und Verschlussüberwachung.

Modernes zweistöckiges Haus mit großen, beleuchteten Fenstern in der Dämmerung, umgeben von Bäumen und Gartenbeleuchtung

Zur Unterstützung der mechanischen Einbruchhemmung lassen sich unsere Fenstersysteme sehr flexibel und zuverlässig an zentrale Überwachungs- oder Alarmsysteme anbinden. Dabei fungieren unsere verdeckt im Profil integrierten AEROCONTROL Magnetschalter als signalgebende Bauteile und kontrollieren je nach Schalter nicht nur den Öffnungszustand, sondern auch die korrekte Verriegelung – für moderne Sicherheitslösungen bis zur VdS-Klasse C.

 

Magnetschalter-Typen für alle Anforderungen:

  • kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung
  • bis zur höchsten VdS-Klasse C für Objekte mit maximalen Sicherheitsanforderungen
  • Sabotage- und Fremdfeldüberwachung möglich
Moderne weiße Küche mit zwei geöffneten Sicherheitsfenstern, Blick auf grünen Garten mit Blumen und Farnen, Küchenarbeitsplatte mit Messerblock, Obstschale, Küchenmaschine und Wasserkrug. Bei einem gekippten Fenster ist ein blaues Warndreieck zu sehen.

AEROCONTROL kann über die Gebäudeleittechnik auch an die Thermostatventile von Heizkörpern angeschlossen werden, um diese beim Lüften automatisch zu schließen und Wärmeverluste zu vermeiden. Und in Verbindung mit unserem Sicherheitsabluftschalter ermöglicht AEROCONTROL den sicheren Betrieb von offenen Feuerstätten mit Abluftgeräten.

Mehr erfahren über AEROCONTROL