Gewusst wie: Tipps und Tricks zur Fensterpflege.

Das Bild zeigt einen Mann mittleren Alters, der verträumt aus einem Fenster schaut. Das Fenster spiegelt das Gesicht des Mannes. Der Hintergrund, den man durch das Fenster sieht, ist verschwommen und legt somit den Fokus auf die Spiegelung des Mannes.

Ein wenig Pflege, ein Leben lang Freude.

Alle wichtigen Fensterfunktionen bestimmt der Beschlag. Als das „Herz“ und der Motor des Fensters sorgt er für wirksame Einbruchhemmung, einen dauerhaft hohen Bedienkomfort und besondere Dichtigkeit. Dazu besteht ein SIEGENIA Qualitätsbeschlag aus bis zu 80 Einzelbauteilen, die auf engstem Raum perfekt zusammenwirken. Damit dieses technische Meisterwerk auch noch nach vielen Jahren leicht und sicher funktioniert, sollte man bei der Pflege ein paar Dinge beachten.

Beschläge

Nahaufnahme eines Fensterbeschlags eines weißen Kunststofffensters vor weißem Hintergrund. Ein blauer Strich führt zu der rechten Seite zu einem blauen Ölflaschensymbol vor grauem Hintergrund.

Um die Leichtgängigkeit und Funktionalität dauerhaft zu erhalten, sollten Sie die zugänglichen beweglichen Beschlagteile mindestens einmal jährlich mit einem silikon- und säurefreien Öl behandeln. Dabei können Sie auch gleich überprüfen, ob die Verriegelungselemente irgendwelche Verschleißspuren aufweisen.

Dichtungen

Nahaufnahme eines weißen Kunsthoffensters. Im Hintergrund eine Landschaft mit Bäumen. Ein blauer Strich geht von der Gummidichtung in Richtung eines Icons einer blauen Tube, aus der ein Tropfen herauskommt. Das Icon liegt vor grauem Hintergrund.

Die Dichtungen Ihrer Fenster sollten Sie jährlich auf einwandfreien Sitz und Dichtfunktion prüfen und zusätzlich mit Silikon-Öl oder Talkum einfetten. So bleiben sie länger funktionstüchtig und geschmeidig. Zum Erhalt der optimalen Dichtigkeit kann je nach Beanspruchung nach mehreren Jahren ein Austausch der Dichtungen erforderlich sein.

Flügel und Rahmen

Nahaufnahme eines geöffnetem weißen Kunststofffenster. Im Hintergrund ist ein Haus und eine grüne Landschaft zu vermerken. Ein blauer Strich geht von dem Kunsthof des Fensters nach rechts zu einem blauen Icon welches, eine Hand zeigt, die mit einem Stoff eine Wischbewegung darstellt. Der Hintergrund hier ist grau.

Verwenden Sie für die Reinigung neutrale Allzweckreiniger. Reiniger mit aggressiven Stoffen, Lösungs- oder Scheuermitteln können die Oberfläche beschädigen. Aluminium- oder Kunststoffprofile sollten Sie mindestens einmal jährlich mit einem weichen Schwamm und ein wenig Spülmittel abwaschen und abledern. Konservierende Pflegemittel geben den Profilen einen zusätzlichen Schmutz- und Wasserschutz. Holzoberflächen sollten mit Spezialreinigern gesäubert und mit Pflegemitteln vor Witterungseinflüssen geschützt werden.

Fenstergriffe

Nahaufnahme eines Silbernen Fenstergriffs. Ein blauer strich führt zu einem blauen Schraubenzieher Icon vor grauem Hintergrund.

Fenstergriffe können sich nach stärkerer Beanspruchung lockern. Um diese wieder zu befestigen, heben Sie die Deckklappe unter dem Griff an und drehen diese von der senkrechten in die waagerechte Stellung. Durch das Nachziehen der darunter befindlichen Schrauben lässt sich der Hebel wieder ordnungsgemäß fixieren.