Das hält Einbrecher draußen.

Ein Mann in schwarzer Kleidung und Mütze sitzt nachts vor einem beleuchteten Steinhaus, neben ihm liegt eine Brechstand und ein Deutscher Schäferhund, der ihn aufmerksam ansieht.

Wenn Einbrecher ohne Chance und Wachhunde ohne Arbeit sind: Dann ist es Raumkomfort.

Nur wo man sich sicher fühlt, fühlt man sich auch wohl. Für sorglose Geborgenheit kommt es darauf an, welche Technik in Ihren Fenstern und in Ihren Türen steckt. Denn wenn SIEGENIA drin ist, bleiben Einbrecher draußen! So wird aus Ihrem Haus ein Zuhause mit spürbar hohem Raumkomfort.

Automatisch mehrfach gesicherte Türen

Schieben Sie dem Einbrecher gleich mehrfach einen Riegel vor.

Links erkennt man eine moderne Eingangstür in einer Steinfassade an der blaue Markierungen zu sehen sind die die durchsichtige und hellblau markierte Verriegelungen der Tür hervorheben. Rechts ist eine Nahaufnahme einer Verriegelung in einem blauen Kreis vor weißem Hintergrund.

Mit unserer KFV Mehrfachverriegelung verschließen Sie Ihre Tür nicht nur über den Riegel im Hauptschloss, sondern auch noch oben und unten. Durch diese zusätzlichen robusten Stahlrundbolzen und hinterkrallenden Schwenkhaken ist Ihre Tür in der gesamten Höhe optimal gegen das Aufhebeln geschützt. Das macht Ihr Zuhause sicher und Ihre Haustür für Einbrecher zu einem wahren Albtraum.

Mehr erfahren

Zuziehen = Verriegeln

Die Tür, die immer sicher verriegelt ist.

Die mehrfach sichere Verriegelung kann nicht nur über einen einzigen Schlüssel erfolgen, sondern je nach Modell auch vollautomatisch. Dann müssen Sie die Haustür nur noch hinter sich ins Schloss ziehen und sie wird sich von allein sicher hinter Ihnen verriegeln. Wenn Sicherheit so einfach geht: Dann ist es Raumkomfort.

Mehr Infos über automatische Schließsysteme

Schutz gegen das Aufhebeln der Fenster

Fenster, die Ihr Zuhause beschützen.

Links ein Fenster bei Nacht das durch das Hausinnere ausgeleuchtet wird. Eine blaue Linie verbunden mit 6 verschiedenen blauen kreisen ist an dem Rahmen angebracht. rechts erkennt man in einem blauen Kreis eine Nahaufnahme eines Pilzbolzen in einem Beschlag auf weißem Hintergrund

Herkömmliche Standardfenster halten erfahrene Einbrecher nur wenige Sekunden auf. Einen wirklich wirksamen Einbruchschutz bietet das natürlich nicht. Dazu müssen Fenster deutlich länger standhalten. Denn erst nach zwei bis drei Minuten bricht fast jeder Täter erfolglos ab. Dafür ist entscheidend, ob die nötige „Widerstandskraft“ in Ihren Fenstern steckt. Diese misst man in „Widerstandsklassen“, kurz „RC“ (Resistance Class) genannt. Dabei gilt: Je größer die Anzahl der Verriegelungspunkte, desto höher der Einbruchschutz!

Sicher verriegeln

Mit SIEGENIA setzen Sie auf Qualität, die im Ernstfall den Unterschied macht: auf millionenfach bewährte und von der Polizei empfohlene Sicherheitsbeschläge bis zur Widerstandsklasse RC3. Damit halten Ihre Fenster sogar Einbruchsversuchen mit schwerem Werkzeug – wie zum Beispiel einem Brecheisen – bis zu 5 Minuten stand. Aufhebeln nahezu ausgeschlossen! Um diesen hohen Schutz zu erreichen, greifen bei SIEGENIA einzigartige Komfortpilzbolzen in Rahmenteile aus Spezialstahl. Das macht Fenster rundum sicher und zugleich besonders leichtgängig.

Mehr erfahren über Widerstandsklassen und die Empfehlungen der Polizei

Mehr Einbruchhemmung für Schiebetüren

Einbruchschutz „im toten Winkel“.

Links ein Fenster mit verschiedenen Markierungen an der rechten Rahmenseite, rechts eine Nahaufnahme eines riegelbolzen auf weißem Hintergrund.

Gerade an Terrassentüren finden Einbrecher sehr häufig ideale Bedingungen vor, weil Hecken oder Zäune ihnen einen Sichtschutz bieten. Doch mit modernen SIEGENIA Sicherheitsbeschlägen sind Sie auch hier gut aufgestellt. Denn durch robuste Riegelbolzen oder Verschlusshaken können Sie problemlos für einen hohen RC2-Einbruchschutz sorgen. Für Hebe-Schiebe-Elemente ist durch die Ausstattung mit vier Riegelbolzen und drei Paar Hintergreifsicherungen sogar die Widerstandsklasse RC3 möglich.

Eine 3D modellierte graue Schiebetür an der 7 verschiedene blaue Markierungen an dem Rahmen angebracht. Links neben der Tür ist ein blauer Kreis in dem eine Nahaufnahme eines riegelbolzen zu sehen ist. Rechts erkennt man noch einen blauen Kreis in dem eine Nahaufnahme der dichtungsschiene zu sehen ist.

Für die RC3-Einbruchhemmung kommen zusätzlich drei Paar Hintergreifsicherungen zum Einsatz. Diese sind bei SIEGENIA Bestandteil der Dichtschiene, die sich zwischen dem beweglichen und dem festen Flügel befindet. Dadurch krallen sich beide Elemente beim Einbruchs versuch fest ineinander. So lässt sich auch in der Mitte der Schiebetür für ein Aufhebeln erst gar kein gefährlicher Spalt bilden. Die Tür ist mit RC3-Werkzeug nicht zu „knacken“ und zugleich perfekt gedämmt.

Mehr erfahren >

Überwachung von Fenstern und Schiebetüren

Intelligente Sicherheitstechnik, auf die man sich verlassen kann.

Ein beleuchtetes modernes Steinhaus bei Nacht. Es sind drei Fenster zu sehen an denen jeweils ein blauer Haken daneben ist.

Wenn Sie Ihre Fenster und Schiebetüren in Ihr zentrales Überwachungs- oder Alarmsystem einbinden, braucht es keinen Wachhund mehr, um selbst leiseste Einbruchsversuche zu erkennen. Dazu bieten Ihnen unsere VdS-geprüften, verdeckt im Profil integrierbaren AEROCONTROL Magnetschalter die optimale Lösung. Damit schließen Sie zugleich auch das Risiko aus, dass Fenster oder Schiebetüren unbemerkt offenstehen.

Fensterüberwachung per App

So haben Sie Ihre Fenster
jederzeit sicher im Blick.

Ein weißes Kunststofffenstervor weißem Hintergrund. Daneben ein grünes Symbole eines geschlossenem Fensterhebels mit grünem Häkchen daneben. Ebenso daneben zwei rote Symbole, einmal von einem geschlossenem Fenster Hebel seitlich und einmal nach oben. Darüber jeweils ein rotes Warndreieck.

Mit der SIEGENIA Comfort App und unseren verdeckt integrierbaren Funk-Fenstersensoren senso secure haben Sie beim Verlassen des Hauses oder von unterwegs aus eine Lösung zur Hand, um mit einem Blick zu erkennen, ob Ihre Fenster korrekt verriegelt sind. Anders als bei herkömmlichen Systemen werden alle Öffnungs- und Verriegelungszustände genau voneinander unterschieden. So wird kein Fenster als verschlossen gemeldet, das lediglich angelehnt ist.

Smartphone das die SIEGENIA comfort App geöffnet hat wo ein Alarm auftaucht das en Fenstersensor einen Alarm meldet. Rechts ein Maskierter Mann mit Schraubenschlüssel der Versucht ein weißes Fenster aufzuhebeln.

Durch den Vibrationssensor wird bereits eine Erschütterung am Fensterelement erkannt und ein abschreckender Alarmton ausgelöst. Per Push-Notification kann man sich die Alarmmeldung auch automatisch auf das Smartphone senden lassen.