Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Auf der Linken Hälfte erkenne man eine geöffnete Eingangstür. Die Tür ist Schwarz-matt und neben ihr erkennt man einen Briefkasten an einer Wand. Ebenso erkennt man eine Lampe an der Fassade des Gebäudes Im Inneren des Gebäudes erkennt man einen Flur, der zu einer Terrassentür lenkt. Durch die Terrassentür erkennt man einen Garten. Auf der rechten Hälfte erkennt man zwei blaue Schlösser Icons. Bei beiden ist unten rechts ein blauer Kreis mit einem E in der Mitte. Das eine Schloss Icon zeigt ein geöffnetes Schloss und das andere ein geschlossenes.

Die vollmotorische Lösung für mehr Komfort und Sicherheit mit optimalem Dichtschluss.

GENIUS verbindet die Sicherheit einer mechanischen Mehrfachverriegelung mit dem Komfort modernster Elektronik. Die Version 2.2 verfügt über eine integrierte Steuerelektronik und einen kraftvollen Getriebemotor. Dieser ver- und entriegelt schnell und geräuscharm sowohl die Rundbolzen-Schwenkhaken-Kombination in den Nebenschlosskästen als auch den Hauptschlossriegel und sorgt zugleich für höchsten Dichtschluss. Je nach Ausführung ist GENIUS optimal mit Zutrittskontrollsystemen und vielen weiteren Anwendungen kombinierbar. Selbst die Verbindung mit bestehenden Fremdsystemen ist dank der innovativen IO-Module möglich. Das eröffnet im modernen Privat- und Objektbau vielfältige Möglichkeiten, die mit der GENIUS 2.2 PANIK bis hin zur elektromechanischen Lösung für Notausgänge und Paniktüren nach EN 179 und EN 1125 reichen. Außerdem lässt sich die vollmotorische Mehrfachverriegelung GENIUS, kombiniert mit dem KNX-Gateway, in die KNX-Gebäudeautomation integrieren.

Varianten

Alle GENIUS Varianten sind mit einer integrierten Steuerelektronik und einem elektronisch gesteuerten, langlebigen, kraftvollen Getriebemotor ausgestattet. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört die permanente Verschlussüberwachung, die eine zuverlässige, vollständige Verriegelung der Tür sicherstellt.

GENIUS A Varianten:

  • in zwei mechanischen Ausführungen vorhanden: CA und EA
  • mit Anschluss für SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme und Systeme anderer Hersteller

GENIUS B Varianten mit vollausgestatteten Funktionen:

  • in zwei mechanischen Ausführungen vorhanden: CB und EB
  • alle Funktionen der Ausführung GENIUS A

Zusatzfunktionen:

  • automatische Tag-Nacht-Umschaltung, um die Steuerung der vollständigen Türverriegelung zu automatisieren
  • integrierte Statusrückmeldung z.B. für Einbruchmeldeanlagen

Ausführungen mit Komfortfunktion (CA / CB):

  • zusätzlich mit einer mechanischen Schnellentriegelung ausgestattet, die jederzeit das Öffnen der Tür über den Drücker von innen ermöglicht, auch bei Stromausfall.

Ausführungen ohne Komfortfunktion (EA / EB):

  • verzichten auf die Komfortfunktion und sind für Einsatzbereiche geeignet, wo eine mechanische Türöffnung über den Drücker von innen nicht gewollt oder nicht erlaubt ist.
Produktvorteile
  • mehr Bedienkomfort: schnelle und flüsterleise elektronische Ver-und Entriegelung aller Verriegelungselemente inklusive des Riegels im Hauptschloss
  • Sicherheitsfunktion: Permanente Zustandsüberwachung, da dauerhaft im aktiven Betriebszustand
  • optimaler Dichtschluss: weniger Energiekosten, Schutz vor Türverzug
  • einfach kombinierbar mit den SIEGENIA Zutrittskontrollsystemen: Fingerscanner, Keypad, Transponder und zahlreiche weitere Anwendungen
  • manuelles Ver- und Entriegeln jederzeit über den Zylinder möglich – auch bei Stromausfall
  • Menüführung und Zustandsmeldung im eingebauten Zustand durch farbige LED
  • Zukunftssichere SI-BUS Technologie mit 128-Bit-AES-Verschlüsselung
  • in Kombination mit KNX-Gateway Installation in KNX-Umgebung möglich  
Montagevorteile

GENIUS 2.2 Motor:

  • gleiche Maßvarianten und identische Rahmenteile wie bei Standard-KFV-Mehrfachverriegelungen
  • nur eine zusätzliche Ausfräsung für den GENIUS-Motor
  • identische Fräsmaße von Hauptschloss und Nebenkästen
  • geringe Einbaubreite von nur 16 mm und Einbautiefe ab 52 mm
  • einfachste Montage durch optionale Plug & Play Lösung

 

Plug & Play Lösung:

  • vordefinierte Pakete für die unterschiedlichsten Einbausituationen
  • modularer Baukasten durch standardisierte Steckverbindungen und Leitungen
  • schnelle und fehlerfreie Installation durch einfaches Plug & Play-Zubehör
  • Inbetriebnahme ohne Elektrofachkraft durch einfache und intuitive Implementierung
  • zukunftssicher durch mögliche Systemaktualisierungen und -erweiterungen

Plug & Play

Clevere Plug & Play Lösungen: einfach mehr Effizienz.

Durch die vordefinierten und vorkonfektionierten Plug & Play Lösungen können Sie alle für die GENIUS erforderlichen Komponen­ten in einem Rundum-sorglos-Paket beziehen und benötigen für die Montage keine Elektrofachkraft mehr. Die einrastenden Steckverbindungen sind verpolungssicher und die Lösungen durch modulare Erweiterungen auch einfach aufrüstbar, zum Beispiel mit einem IO- Modul.

Das Bild zeigt eine Anreihung verschiedener Teile einer modernen Eingangstür. Rechts erkennt man ein IO Modul, von dem eine blaue Linie zu vier verschiedenen blauen Icons geht. Die Icons sind übereinander aufgereiht. Ganz oben erkennt man ein Tastenbedienfeld, von dem wellen nach außen gehen. Darunter ein Icon welches eine Hand vor einem Tastenbedienfeld zeigt. Unter diesem dann ein Icon einer Sirene. Ganz unten ist dann ein Icon von einem blauen Haus mit einem blauen WLAN Symbol in der Mitte. Links neben dem IO Modul geht eine blaue Linie zu drei verschiedenen Bedienfeldern, welche einmal ein Tastenfeld, einmal einen Fingerabdrucksensor und einen Scanner für Smartphones haben. Links davon geht eine blaue Linie weiter zu einem Teil eines Türbeschlages, davon links zieht sich die blaue Linie weiter zu einer Verriegelung einer Eingangstür.
  • ein komplettes Paket: inklusive Zutrittskontrollsystem, Motor, Netzteil und allen erforderlichen Kabeln
  • alle Komponenten vorkonfektioniert, modularer Baukasten
  • verpolungssichere, einrastende Steckverbindungen: keine Elektrofachkraft erforderlich

Vernetzung mit Fremdsystemen

Grenzenlose Vernetzung: durch IO-Module.

Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Hälfte erkennt man ein IO Modul, von dem eine blaue Linie zu vier verschiedenen blauen Icons geht. Die Icons sind übereinander aufgereiht. Ganz oben erkennt man ein Tastenbedienfeld, von dem wellen nach außen gehen. Darunter ein Icon welches eine Hand vor einem Tastenbedienfeld zeigt. Unter diesem dann ein Icon einer Sirene. Ganz unten ist dann ein Icon von einem blauen Haus mit einem blauen WLAN Symbol in der Mitte. Auf der rechten Hälfte erkennt man eine moderne Eingangstür aus dunklem Holz mit Silberverzierungen. Um die Eingangstür stehen einige Pflanzen. Um die Tür sind Glasflächen, welche durch ihre Spiegelung eine Garage zu erkennen geben.

Mit GENIUS lassen sich in Verbindung mit den IO-Modulen auch externe Signalgeber wie zum Beispiel eine Gegensprechanlage oder Zeitschaltuhr anbinden. Bereits vorhandenen Zutrittskontrollsysteme können ebenfalls über IO-Module angeschlossen werden. Diese fungieren als Schnittstelle, um auch die Geräte und Anwendungen anderer Hersteller flexibel mit den Raumkomfort-Lösungen von SIEGENIA zu verbinden.

Mehr erfahren

Integration in KNX-Umgebung

KNX-Gateway: Integriert das GENIUS Motorschloss in die KNX-Umgebung.

Mit dem äußerst kompakten, zertifizierten KNX-Gateway lassen sich die SI-BUS-fähigen Produkte von SIEGENIA in die KNX-Gebäudeautomation einbinden. Das schließt auch die verschlüsselte Kommunikation über KNX secure ein. Die Ansteuerung und Überwachung der angeschlossenen Antriebe via KNX wird durch das Gateway, das sich sowohl zur Unterputz- als auch zur Hutschienenmontage eignet, ebenfalls unterstützt.

Mehr erfahren 

Filme

GENIUS 2.1 Verfahrweg anlernen
Werkbankvideo
 
GENIUS 2.1 Hallsensorjustierung
Werkbankvideo
Umrüstung von GENIUS 2.0 auf GENIUS 2.1
Werkbankvideo
AS 2600 GENIUS + IO Module
Produktfilm