Bedarfsgerecht und effizient lüften

Dezentrale Lüftungstechnik von SIEGENIA mit Wärmerückgewinnung

Dichte Gebäudehüllen verhindern Wärmeverluste und senken die Energiekosten. Ihre hohe Dichtigkeit macht Maßnahmen zur kontrollierten Lüftung besonders wichtig. Sowohl im Neubau als auch in Sanierung und Modernisierung sind dezentrale Lüftungsgeräte eine leistungsstarke Lösung: Sie sorgen für die bedarfsgerechte Frischluftzufuhr und beugen der Bildung von Feuchteschäden und Schimmelpilzen vor. Mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, kombinieren sie zudem das Thema Wohngesundheit mit Energieeffizienz. Fenster-, Fassaden- und Wandlüfter von SIEGENIA lassen sich flexibel und dezent in das Element, die Fassade oder die Außenwand integrieren. Dank ihrer vielseitigen Optionen erlauben sie Verarbeitern zudem die individuelle Realisierung von Kundenanforderungen.

Förderfähige Wärmerückgewinnung: der AEROMAT VT WRG

Der Fassadenlüfter AEROMAT VT deckt mit seinen Aktiv- und Passivgeräten das komplette Spektrum dezentraler Lüftungssysteme ab und verbindet die kontrollierte Lüftung mit hohem Zusatznutzen. Dazu zählen insbesondere eine hervorragende Schalldämmung und eine hohe Luftleistung. Besondere Stärken zeigt er beim Thema Energieeffizienz: Neben dem förderfähigen AEROMAT VT WRG mit seiner Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % steht mit dem AEROMAT VT WRG plus auch eine Ausführung mit Energieeffizienzklasse A und einer Wärmerückgewinnung von bis zu 95 % zur Verfügung. Endanwender überzeugt auch die komfortable Bedienung, die per Touch, via App oder mithilfe einer selbsttätigen, bedarfsgerechten Lüftungsautomatik erfolgt. 

AEROPLUS WRG – gebündelte Stärken

Für höchste Wärmerückgewinnung steht auch der Wandlüfter AEROPLUS WRG. Er ermöglicht die gleichzeitige Regulierung von Zu- und Abluft in einer einzigen Lösung und kombiniert eine Vielzahl an Leistungsmerkmalen, die in dieser Form einzigartig sind. Hierzu zählen ein niedriges Eigengeräusch, eine hervorragende Luftleistung, eine hohe Schalldämmung und diverse optionale Filter. Dank seiner Temperatur- und Feuchtesensorik regelt er Im Automatikbetrieb zudem die optimale Lüftung selbsttätig. In der smart-Variante erkennt die zusätzliche CO₂-Sensorik verbrauchte Luft und steuert den Luftaustausch bedarfsgerecht. Auch die Bedienung per App ist in dieser Variante möglich. Mit seiner Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % steht der kompakte Lüfter zudem für förderfähige Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Intelligente Vernetzung – smarte Steuerung

Für die intelligente Vernetzung ohne separate Kabel und eine integrierte Wärmerückgewinnung von bis zu 90 Prozent steht der Wandlüfter AEROTUBE WRG smart. Seine Paarung aus sparsamer Betriebsweise und hoher Wärmerückgewinnung macht ihn zu einem der energieeffizientesten Geräte seiner Klasse. Zudem erlaubt er über das serienmäßig integrierte WLAN-Modul die zügige Einbindung in die SIEGENIA Comfort App und die bequeme Steuerung per Smartphone. Smart ist auch die Remotefunktion: Sie erlaubt die Bedienung des Lüfters von jedem beliebigen Ort aus. Für Bedienkomfort sorgen eine LED-Statusanzeige, eine Filterwechselanzeige und die stufenlose Steuerung der Lüftungsintensität mithilfe der App.