Neue Design- und Gestaltungsoptionen

SIEGENIA baut sein Portfolio für den ECO SLIDE CO konsequent aus

Raumsparend, leichtgängig und robust im täglichen Gebrauch, kombiniert mit den Fertigungsvorteilen eines Dreh-Kipp-Beschlags: Mit seiner Verbindung aus Raumkomfort und Fertigungseffizienz stößt der Schiebebeschlag ECO SLIDE CO von SIEGENIA bei Verarbeitern auf positive Resonanz. Für die meisten Kunststoffprofilsysteme verfügbar, eignet er sich für die Fertigung von Fenstern und Türen und bietet einen komfortablen Durchgang nach draußen. Mit neuen Optionen baut SIEGENIA jetzt sein Portfolio für den ECO SLIDE CO konsequent aus und eröffnet Verarbeitern erweiterte Möglichkeiten zur Realisierung von Kundenwünschen.

Erweiterte Gestaltungsfreiheit – mehr Bedienkomfort 

Deutlich erhöht wird die Tragfähigkeit des ECO SLIDE CO: Dank der technischen Ausgewogenheit des Systems wird künftig auch die Zulassung von Flügeln mit bis zu 25 % mehr Gewicht als bislang möglich. Mit einem maximalen Flügelgewicht von 250 kg wird der intuitive Beschlag Planern und Endanwender erweiterte Einsatzmöglichkeiten bieten und neue Maßstäbe gegenüber herkömmlichen Standardbeschlägen setzen. 

Zur individuellen Gestaltung des Durchgangs nach draußen hat SIEGENIA zudem eine neue Variante von ECO SLIDE CO ins Portfolio aufgenommen. Ergänzend zu Schema A (1-flügelige Elemente) und K (2-flügelige Elemente mit je einem links bzw. rechts von einem Festfeld flankierten Flügel) ermöglicht dies nun auch die Fertigung von Schiebetüren in Öffnungsschema C (2-flügelige Elemente mit in der Mitte zusammenlaufenden Flügeln). Für Flexibilität und Vielseitigkeit sorgt außerdem die erhöhte Anzahl an Getrieben. Dadurch können zum Beispiel zusätzliche Größen oder abschließbare Elemente realisiert werden, was Verarbeitern die Erfüllung unterschiedlichster Kundenwünsche erlaubt. Gerade für kleine Fensterelemente und geringe Fensterhöhen bietet das Sortiment damit passende Lösungen. Auch die neuen Schließteile für die Mittelpartie verschaffen Verarbeitern ein erhöhtes Maß an Vielseitigkeit. Zusätzlich zu den Schließteilen mit Boden und integrierter Schnäpperfunktion hat SIEGENIA seinen Baukasten nun um drei Varianten ohne Boden und Schnäpperfunktion erweitert. Das erlaubt passgenaue Lösungen für die unterschiedlichsten Profilsysteme und 
bietet bei Bedarf sogar Reserven zur flexiblen Anpassung an die Mittelpartie.

Neue Möglichkeiten bietet ECO SLIDE CO Verarbeitern darüber hinaus beim Thema Bedienkomfort. Als Komfortoption steht ihnen nun auch eine SOFT STOP Funktion zur Verfügung: Angepasst an die Bediengeschwindigkeit bremst der Flügel dank des SOFT STOPs vor der Flügelendstellung stärker bzw. schwächer ab. So kombiniert das Zubehörbauteil die erforderliche Funktion mit angenehmem Bedienkomfort. Dazu gehört auch das Öffnen ohne zusätzlichen Kraftaufwand.

Verbindung aus Raumkomfort und Fertigungseffizienz 

In Kombination mit den bewährten Vorzügen geben die neuen Optionen des ECO SLIDE CO Verarbeitern ein leistungsstarkes Gesamtpaket für die Realisierung von Schiebefenstern und -türen an die Hand. Endanwender können sie mit der raumsparend einsetzbaren Lösung durch ihr einfaches, intuitives Handling und die hohe Dichtigkeit überzeugt. Letztere sorgt zuverlässig für Behaglichkeit und Energieeffizienz. Dabei ist ECO SLIDE CO ausgesprochen leichtgängig zu bedienen. 

Zu den großen Stärken des Schiebebeschlags zählen darüber hinaus die Raumkomfort-Themen Sicherheit und Ästhetik: Zur Erhöhung der Einbruchhemmung lässt er sich in sämtlichen Öffnungsschemas mit nur wenigen Bauteilen bis RC2 aufrüsten. Darüber hinaus ist der Beschlag auf Wunsch mit wertigen Designkomponenten zur dezenten Integration der Schließteile in eine Schließleiste erhältlich. Das macht ECO SLIDE CO zu einer einzigartigen Lösung mit Standard- und Designkomponenten für die passgenaue Umsetzung individueller Kundenanforderungen.

Auch in der Fertigung stellt ECO SLIDE CO Qualitäten unter Beweis. Verarbeiter profitieren von seiner Erhältlichkeit für die meisten Profilsysteme sowie die einfachen, schnellen Fertigungsprozesse. Für Zeit- und Kosteneinsparungen sorgen u. a. die geringe Anzahl an unterschiedlichen Bauteilen und zu montierenden Teilen. Von der Lagerhaltung bis zur Montage sind schlanke, effiziente Abläufe so gewährleistet.