Motorik für Fenster

Leistungsstarke Antriebssysteme im bewegenden Design.

Eine Frau steht vor einer Fensterfront in einem Schlafzimmer und schaut verträumt in einen Garten, dabei hält Sie ein Jackett und eine Laptoptasche in Ihren Händen.

Intelligentes Wohnen ist eine Frage der richtigen Technik. Und die steckt mit SIEGENIA selbstverständlich auch im Fenster. Denn moderne Motorik bringt mit Leichtigkeit mehr Komfort und Barrierefreiheit ins Leben. So steigt für Ihre Kunden mit der Wohnqualität auch der Wert der Immobilie. Ob für schwer erreichbare Oberlichter oder als elegante Lösung zum vollautomatischen Lüften. Ob per Tastschalter, per App oder ob über die Gebäudeleittechnik.

Kipp-Verriegelungsantriebe

Zwei Antriebe, alle Möglichkeiten.

Mit leistungsstarker SIEGENIA Fenstermotorik kommt Bewegung in jedes Objekt. Denn sie ist mit dem Antrieb entwickelt, nicht nur das tägliche Lüften, sondern auch Ihre Einsatz- und Vertriebsmöglichkeiten leichter und flexibler zu machen. So können Sie mit der Lösungsvielfalt der Kipp-Verriegelungsantriebe DRIVE axxent DK und DRIVE CL auf jegliche Projektansprüche gut reagieren. Ob für Aluminiumfassaden mit großen Fenstern und hohen Flügelgewichten oder für Objekte mit Kunststofffenstern, bei denen vor allem die Wirtschaftlichkeit an erster Stelle steht: Mit unseren 2-in-1-Antrieben zum Kippen und Verriegeln lässt sich viel bewegen.

Ein modernes Wartezimmer mit vier großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Es stehen zwei gemütliche Sessel vor zwei kleinen Tischen mit Zeitschriften drauf. Rechts erkennt man eine Bank mit Polstern an einer Holzwand, die inmitten des Raumes als Trennwand dient. Durch die Fenster erkennt man ein paar Bäume und ein modernes Gebäude.

Kontrollierte Frischluftversorgung über schwer erreichbare Fenster.

Wie leicht man ein Fenster bedienen kann, ist keine Frage der Architektur, sondern der Antriebstechnik. Ob im Privat oder Objektbereich: Mit unseren Antrieben lässt sich das Lüften ganz einfach automatisieren und gegenüber herkömmlichen Kipp-Antrieben mit einer sicheren Verriegelung und hohem Dichtschluss verbinden.

Das Bild zeigt eine Fensterfront in einem Treppenhaus. Durch die Fenster erkennt man einen Hof mit einem Fahrrad an einem Fahrradständer und ein paar Sitzgelegenheiten. Ebenso erkennt man etwas weiter hinten eine Wiese mit einem Baum. In der Mitte der Fensterfront erkennt man zwei gekippte Fenster. Der Fokus liegt bei den gekippten Fenster.

Gesunde Frischluft für alle: nutzerunabhängiges Lüften in stark frequentierten Räumen.

Wo viele Menschen abwechselnd Räume nutzen, sollte ein regelmäßiger Luftaustausch selbstverständlich sein. Zum Beispiel in Schulen, Krankenhäusern oder Mehrfamilienhäusern. Hier lässt sich durch unsere Antriebe die Raumluftbelastung kontrolliert minimieren. Wenn durch die Ansteuerung über die Gebäudeleittechnik, per App oder Tastschalter kein Fenstergriff mehr bedient werden muss, sinkt auch das Infektionsrisiko.

Das Bild zeigt ein Fenster in einem hellgrauen und sterilen Büro.  Vor dem Fenster Steht ein Schreibtisch mit Stuhl, Laptop und Schreibtischlampe. Alles ist in einem weißen oder Hellgrauen Farbe gehalten. Im Hintergrund kann man durch das Fenster den Ausschnitt eines Hochhauses und ein paar Bäumen erkennen.

Klares Fensterdesign.

Wenn das motorische Kippen und Verriegeln über einen einzigen Antrieb funktioniert und dieser auch noch komplett im Profil integriert ist, bleibt die Fensteroptik schlank und klar. Doch erst wenn auch die Bandseite verdeckt liegt und der Griff entfallen kann: Dann ist das Design perfekt.